Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 20. Spieltag Kreisoberliga | So., 26.03.23 – 14:00 Uhr – ESV Gerstungen – SG Hötzelsroda 1:3 (1:1)

Am Sonntagmorgen war es noch ein Spiel, welches ins Wasser zu fallen drohte, dann wurde die Ansetzung doch gerettet. Nur um am Ende des Tages vom Regen in die Traufe zu kommen. So oder zumindest so ähnlich lässt sich das Heimspiel unserer Ersten Mannschaft vom heutigen Sonntag kurz und knapp zusammenfassen. 1:3 verlor man gegen die SG Hötzelsroda und stand somit ohne Punkte und nass bis auf die Knochen auf dem Kunstrasen in Eisenach…

Moment, Eisenach? Kunstrasen? Richtig, denn der Wetterlage und der damit verbundenen Unbespielbarkeit beider Plätze in Gerstungen geschuldet, sah man sich gezwungen den Vorschlag aus Hötzelsroda anzunehmen und den Spielort nach Eisenach zu verlegen. Was an sich gut klang, denn die Terminierung der bereits ausgefallen Spiele gestaltet sich schon schwer genug. Allerdings war unseren Jungs dadurch die sonst vorhandene Heimstärke genommen, was jedoch nicht als Ausrede herhalten soll und kann.

Zu Beginn dauerte es ein paar Minuten bis sich beide Teams an das nicht alltägliche Geläuf in Verbindung mit dem Dauerregen gewöhnt hatten. Danach versuchte man auf Gerstunger Seite den Ball in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel zu machen. Daraus resultierten zeitig, hochkarätige Chancen welche jedoch der Reihe nach vergeben wurden. Mal flog der Ball übers Tor, mal vereitelte der Torhüter. Es war zum Verzweifeln.

Doch irgendwann hat jede Verzweiflung auch ihr Ende. In dem Fall war es Jonas Spieß, der die mitgereisten Zuschauer inklusive der ESV Bank jubeln ließ. Eine Hereingabe von der rechten Seite trudelte durch den Strafraum bis zu ihm, der dann überlegt in die lange Ecke vollendete. Von großer Dauer war die Freude allerdings nicht denn die Männer aus Hötzelsroda kamen ein paar Minuten später durch eine Kontersituation in den Gerstunger Strafraum um mit ihrem, mehr oder weniger, ersten Schuss sofort den Ausgleich zu erzielen. Damit ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Hälfte dann ein ganz anderes Bild. Der Lokomotive fehlte reichlich Dampf auf dem Kessel und es wollte wenig bis nichts mehr gelingen. Zu viele Fehler im Aufbauspiel, Fehlpässe und zu wenig Durchschlagkraft bzw. Ideen in der Offensive. So sehr sich die Jungs auch versuchten reinzuhauen, da war einfach nichts mehr zu holen.

Die Elf aus Hötz dagegen nutzte die Möglichkeiten die sich ihnen boten und gewann in der Summe dann auch verdient. Dennoch ist es eine Niederlage mit sehr bitterem Beigeschmack. Denn es bewahrheitete sich die alte Floskel, machst du sie vorne nicht erwischt es dich hinten. Alles in allem also ein Punktverlust der so nicht hätte sein müssen. Jetzt heißt es Kopf hoch und an sich arbeiten.

Abschließend sei noch ein Lob an den jungen Assistenten an der Seitenlinie ausgesprochen. Nachdem der Schiedsrichter Elfmeter gepfiffen hatte gab der Kollege ihm zu verstehen, dass es sich bei der Rettungstat unseres Keppers nicht um ein Foulspiel handelte. In der Folge revidierte der Unparteiische seine Entscheidung und nahm den Strafstoß zurück. Respekt dafür, sieht man auch nicht alle Tage!

Für die Erste Mannschaft gibt es nächste Woche die Chance wieder Punkte einzufahren. Dann geht es gegen die zweite Vertretung der FSV Wacker 03 Gotha. Anstoß ist um 14 Uhr am 2.April. Dann hoffentlich wirklich zu Hause. Ob im Stadion oder am Tümpel wird sich dann im Laufe der Woche noch zeigen. Bis dahin, eine halbwegs trockene und gute Woche, und nur der ESV!  

Torfolge:

1:0 (28.) J. Spieß
1:1 (34.) J. Lorke
1:2 (75.) M. Scholich
1:3 (81.) P. Fitzner

Aufrufe: 229

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 17. Spieltag; Sa. 18.03.2023 – 11.00 Uhr – ESV Gerstungen – SpVgg Rudolstadt

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 17. Spieltag die Sportfreunde von der SpVgg Rudolstadt.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (548 Holz) und Frank Helis (572 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr musste sich gegen Gregor Kunstmann (492 Holz) knapp geschlagen geben und konnte sich dadurch seinen Mannschaftspunkt nicht sichern. Frank Helis (572 Holz) hingegen konnte sein denkbar knappes Duell gegen Joachim Hönecke (563 Holz) gewinnen und sicherte sich damit seinen Mannschaftspunkt.

Im zweiten Durchgang gingen Thomas Burkhardt (549 Holz, Ersatzmann aus der 1. Mannschaft) und Holger Langendorf (508 Holz) auf die Bahnen. Thomas Burkhardt konnte sich seinen Mannschaftspunkt gegen Stephan Wagner (512 Holz) erspielen, Holger Langendorf hingegen gab seinen Mannschaftspunkt gegen Uwe Liebmann (545 Holz) ab.

Am Ende hat man insgesamt 2 Holz mehr erspielt und somit denkbar knapp dieses Spiel gewonnen.

Nächster Spieltag:

25.03.2023; 16:00 Uhr

ESV Gerstungen – TSG Apolda

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 19. Spieltag Kreisoberliga | So., 19.03.23 – 15:00 Uhr – SG SV Borsch 1925 II – ESV Gerstungen 4:2 (1:1)

Bericht folgt.

Torfolge:
0:1 (15.) K. Hofmann
1:1 (40.) L. Abel
2:1 (50.) E. Henkel
2:2 (55.) S. Göricke
3:2 (76.) E. Henkel
4:2 (90.) R. Fladung

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 36

Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 9.Spieltag 2.Kreisklasse Staffel 1 | Sa., 18.03.23 – 15.00 Uhr – ESV Gerstungen II – TSV Großfahner II 6:1 (4:0)

Bericht folgt.

Torfolge:
1:0 (13.) M. Klatt
2:0 (20.) H. Al-Buarabi
3:0 (23.) M. Suleimanov
4:0 (25.) V. Atanometa
4:1 (47.) S. Ihring
5:1 (88.) H. Al-Buarabi
6:1 (90.) M. Suleimanov

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 27

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 1&. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – ESV Gerstungen – KSV Rositz

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 16. Spieltag die Sportfreunde vom KSV Rositz.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (568 Holz) und Klaus Bauer (508 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr konnte sich gegen Bärbel Bachmann (492 Holz) seinen Mannschaftspunkt sichern, Klaus Bauer hingegen musste ihn gegen Bettina Kröber (524 Holz) abgeben.

Im zweiten Durchgang gingen Frank Helis (532 Holz) und Holger Langendorf (567 Holz) auf die Bahnen. Beide konnten sich ihren Mannschaftspunkt gegen Jana Keiger (506 Holz) und Harry Mähler (463 Holz) holen und somit auch den klaren 5:1 Sieg sichern.

Nächstes Wochenende empfängt man die Sportfreunde aus Rudolstadt.

Kategorien
Kegeln Verein

2. Mannschaft – 10. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – ESV Gerstungen II – SV Eintracht Berka / Werra II

Im letzten Spiel der Saison empfing man die Gäste aus Berka / Werra.

Im ersten Durchgang ging für die Gerstunger Kegler Rüdiger Katzmann auf die Bahnen. Er spielt sehr gute 532 Holz, sicherte sich seinen Mannschaftspunkt und war damit auch gleichzeitig Tagesbester. Sein Gegenspieler Norman Klottig erspielte sich 438 Holz.

Anschließend war unsere Jugendspielerin Franziska Wichert dran. Sie spielte 413 Holz und konnte sich durch 3 gewonnen Satzpunkten auch ihren Mannschaftspunkt sichern. Ihr Gegenspieler Max Zier spielte 430 Holz.

Im dritten Durchgang  war Kapitän Jörg Zint an der Reihe. Mit 525 Holz konnte er seinen Mannschaftspunkt sicher holen gegen Simon Iffland (427 Holz).

Im letzten Durchgang musste Julian Winning ran. Er spielte 513 Holz und konnte sich ebenfalls seinen Mannschaftspunkt gegen Edgar Endruschat (505 Holz) sicher.

Durch diesen 6:0 Erfolg erreichte man noch den 2. Platz in der Wartburgliga.

Kategorien
Kegeln Verein

1. Mannschaft – 13. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – Bittstädter Wölfe – ESV Gerstungen

Zum letzten Spieltag der Saison reisen die Gerstunger Kegler zu den Bittstädter Wölfen.

Zu Beginn startete Marcel Ludwig mit sehr guten 565 Holz, erkämpfte sich sein Mannschaftspunkt und konnte gleich ein paar Holz gut machen. Dies war auch gleichzeitig die Tagesbestleistung. Sein Gegenspieler Tim Reichenbächer erspielte sich aber auch gute 528 Holz.

Danach ging für den ESV Gerstungen Andreas Weber auf die Bahn. Er spielte gute 510 Holz und konnte damit seinen Mannschaftspunkt mit einem Holz retten, denn sein Gegenspieler Philipp Schmidt spielte 509 Holz.

Als nächstes durfte Steffen Heine für uns auf die Bahnen. Er erspielte sich sehr gut 520 Holz, musste aber den Mannschaftspunkt gegen den stärksten Spieler der Gastgeber abgeben. Pascal Schwalbe spielte starke 546 Holz.

An dieser Stelle war das Spiel wieder komplett offen.

Unser Schlussstarter Marcus Bauer ließ aber nichts anbrennen. Er spielte gute 518 Holz und konnte damit sicher seinen Mannschaftspunkt einfahren gegen Rüdiger Schädrich (472 Holz).

Am Ende war das Ergebnis doch eindeutiger als gedacht und wir freuen uns darüber, dass wir mit einem Sieg die Saison beenden.

Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 1.Spieltag 2.Kreisklasse Staffel 1 | Sa., 04.03.23 – 15.00 Uhr – SG SV Union Friemar II – ESV Gerstungen II 0:9 (0:2)

Unsere Jungs der zweiten Mannschaft holen mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung in Friemar am vergangenen Samstag den zweiten Saisonsieg. Einzelne Akteure der ersten Mannschaft unterstützten die Zweite, nichtsdestotrotz ist bei diesem Spiel die mannschaftliche Geschlossenheit und solide Leistung aller Beteiligten hervorzuheben. Bravo, Jungs!

Torfolge:
0:1 (15‘) T. Hasler
0:2 (44‘) P. Hetzer
0:3 (47‘) J. Spieß
0:4 (54‘) D. Schubert
0:5 (60‘) M. Suleimanov
0:6 (65‘) M. Suleimanov
0:7 (71‘, ET) R. Both
0:8 (85‘) T. Hasler
0:9 (89‘) H. Al-Buarabi

Zuschauer: nur ca. 25

Aufrufe: 47

Kategorien
Fußball Verein

Ausfall zum Start der Rückrunde

Eigentlich sollte am gestrigen Sonntag die Rückrunde der Kreisoberliga für unsere Erste Mannschaft starten. Offensichtlich hatte der Schiedsrichter jedoch andere Pläne.

Aufgrund der Witterung wurde die Partie für unseren Ausweichplatz „Am Tümpel“ angesetzt. Hier wurde vor einer Woche, bei weitaus widrigeren Bedingungen, das letzte Vorbereitungsspiel bestritten. Nachdem der Platz am Morgen nochmal gewalzt wurde begannen zahlreiche Helfer und Helferinnen die Partie standesgemäß vorzubereiten. Der Platz wurde abgestreut, Kaffee gekocht, Brötchen aufgebacken und die Würste inkl. Grill und Pavillon aufgebaut um die Zuschauer ordentlich verpflegen zu können.

Wenn man hätte ahnen können worauf alles hinausläuft dann hätte man sich die ganze Arbeit auch sparen können. Denn während unsere Jungs sich aufwärmten und dem Spiel entgegensahen, machte der Gegner nicht mal Anstalten sich Richtung Platz zu begeben. Anstelle der Elf aus Gotha schlenderte Schiedsrichter Jordi Eisenschmidt auf den Platz und deklarierte diesen als „unbespielbar“.

Zu hoch sei das Verletzungsrisiko, der Boden zu weich, zu tief. Und überhaupt war auch der Gegner aus Gotha gegen die Austragung des Spieles. Zum Unmut aller Akteure und auch Offiziellen des ESV musste man die Entscheidung hinnehmen und sich nun mit einem Ausweichtermin begnügen. Dieser wurde bereits festgelegt, am 08.04.2023 soll die Partie nun ausgetragen werden. Bleibt zu hoffen, dass es dem Schiedsrichtergespann samt der Westring- Delegation dann beliebt den Austragungsort als standesgemäß anzuerkennen.

Von Seiten des ESV geht ein großer Dank an alle die sich den Vormittag und Nachmittag freigehalten und geholfen haben, alles in gewohnter Art und Weise vorzubereiten. Danke dass wir immer auf euch zählen können!

In diesem Sinne, allen eine angenehme Woche und nur der ESV!

Aufrufe: 804
Kategorien
Fußball Verein

Vorbereitung / Testspiele – I. Mannschaft

Es geht wieder los!

So., 05.02. – 14.00 Uhr Testspiel gegen den VFL Philippsthal (in Gerstungen)

So., 19.02. – 14.30 Uhr Testspiel gegen TV Braach (in Gerstungen)

Sa., 26.02. – 14.00 Uhr – Punktspiel Kreisoberliga gegen SV Westring Gotha

Stand: 09.02.23 / Beitrag wird aktualisiert!

Aufrufe: 1581