Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 29. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 31.05.25 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – FC Eisenach 1:3 (0:3)

Eine schmerzhafte Heimniederlage gab es am vergangenen Wochenende für unseren ESV. 1:3 hieß es am Ende gegen den FC Eisenach, der sich wieder berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen darf. Auf Gerstunger Seite liegt so manche Stirn noch mehr in Falten, als dass es vorher schon der Fall war. Hätte man doch mit drei Punkten schon mehr oder weniger alles klar machen und mit der Saison abschließen können.

Die Partie begann ganz gut für unsere Jungs, die in den ersten 15 Minuten etwas mehr vom Spiel hatten. So auch einen Lattentreffer durch Eric Witzel. Auf der anderen Seite hatte man aber auch etwas Glück als ein Treffer der Gäste nach einer Abseitsposition nicht gegeben worden war.

Ab Minuten 22 ging es dann sichtlich bergab. In den kommenden, knapp zehn Minuten, fielen die Gegentreffer und es stand 0:3. Selbst neben dem Platz beschlich einen das Gefühl das ein Stecker gezogen wurde und die Mannschaft danach nicht nochmal richtig in tritt kam. Von Gefahr für des Gegners Tor ganz zu schwiegen. Kurz vor Schluss erzielte Max Golle zwar das 1:3, konnte damit aber nur noch für Ergebniskosmetik sorgen.

So kommt es also zu einem kleinen Endspiel in Sundhausen. Am 15. Juni um 15 Uhr wird beim TSV angestoßen. Gewinnt die Lok ist die Saison gerettet. Wenngleich nicht so wie man es sich zu Beginn der Spielzeit vorgestellt hat aber wenigstens wäre der ESV mit dem sprichwörtlich blauen Auge davongekommen. Bei einer Niederlage kommt es ganz auf die Gegner an, doch darüber machen wir uns keine Gedanken. Wenn wir mit einer schlagkräftigen Truppe vorfahren und mit Herz aufspielen, sollte dem Klassenerhalt nichts im Wege stehen. Selbstverständlich geht mit Unterstützung alles etwas leichter, daher bitte ich alle sich auf den Weg nach Sundhausen zu machen und unsere Jungs zu unterstützen. Sie haben es sich verdient.

Bis dahin, eine gute Zeit und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (22.) A. Qayumi
0:2 (30.) P. Jansen
0:3 (32.) A. Demaj
1:3 (88.) M. Golle

Zuschauer:

Aufrufe: 1427

Kategorien
Fußball Verein

Herren: Rückblick Mai

Mit erneut lediglich zwei Spielen ist der Wonnemonat Mai wie auch der Saisonabschluss schnell abgehackt. Unsere vor Saisonbeginn neu formierte Mannschaft landetet final auf einem guten dritten Tabellenplatz, während Bad Salzungen verdienter Staffelsieger wurde – Glückwunsch zum Erfolg!

Fr., 09.05.25 – 18.30 Uhr Kreisliga AH Ü35 (Berka/W.): SG TSV Vitzeroda – SG SV Gumpoldia Gumpelstadt 0:1 (0:0)

Das war nichts. Wider mal scheiterte man im ersten Stepp vor allem an sich selbst bzw. den zahlreich ausgelassenen Tormöglichkeiten. Und wie es dann im Fußball eben nicht nur eine alte Phrase, sondern oft auch Wirklichkeit ist, wird so was dann eben bestraft. In diesem Fall durch den einzigen Treffer des Tages für die Gastmannschaft, dem unser Team im folgenden und in einem insgesamt niveauarmen Spiel heute nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Auch solche Tage gehören dazu.

Torfolge: 0:1 (46.) Ch. Nelkert

Fr., 23.05.25 – 18.30 Uhr Kreisliga AH Ü35 (Berka/W.) SG TSV Vitzeroda – SG Marksuhler SV 7:0 (1:0)

Erneut verfolgten viele neugierige Augenpaare und Fans das letzte Saisonspiel der Ü35 und dürften dabei speziell im zweiten Durchgang voll und ganz auf Ihre Kosten gekommen sein und Ihr Kommen nicht bereut haben. Kurz vor der Pause war es der agile Becker, der die Kugel (endlich) über die Torlinie unserer Gäste bringen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich ein ähnlicher Spielverlauf wie im Hinspiel angedeutet, als unsere Jungs zeitweise dabei waren Marksuhls Schlussmann berühmt zu schießen. Nicht so heute, denn weitere sechs Treffer sollten im zweiten Durchgang noch fallen, die zum Teil schön herausgespielt wurden oder gar kleine akrobatische Einlagen zutage brachten. Ein gelungener Saisonabschluss aus Sicht unserer Spielgemeinschaft.

Torfolge: 1:0 (29.) A. Becker, 2:0 (46.) Ch. Fiedler, 3:0 (48.) B. Kessler, 4:0 (50.) A. Becker, 5:0 (52.) Ch. Fiedler, 6:0 (56.) Ch. Fiedler, 7:0 (59.) A. Becker

Abschließend möchten wir uns bei allen Zuschauen, Gönnern, Unterstützern und Wegbegleitern während dieser Saison bedanken! Wir freuen uns auf die kommende Spielzeit mit neuen spannenden Aufgaben. Es lebe der Sport!

Aufrufe: 245

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 26. Spieltag Kreisoberliga | Fr., 16.05.25 – 18:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – SG Hötzelsroda 1:0 (1:0)

Am vergangenen Freitagabend empfing der ESV die SG Hötzelsroda zum ersten von zwei Heimspielen an diesem Wochenende. Am Ende stand das Ergebnis im Vordergrund und die drei wichtigen Punkte die geholt wurden. Da war es fast schon Nebensache auf welche Art und Weise diese eingefahren wurden, denn große Spielkunst gab es nicht zu sehen. Eher wurde Fussball gearbeitet. Am Ende aber immer noch besser und unterhaltsamer als für schlappe 45€ im Monat, ebenfalls an einem Freitag, Wolfsburg gegen Hoffenheim vorgesetzt zu bekommen. Da sage nochmal einer die Funktionäre in der Bundesliga haben keinen Humor.

Aber kommen wir zum wesentlichen. Die Anfangsphase gehörte eher den Gästen, wenngleich sich keine der beiden Mannschaften hochkarätige Chancen erarbeiten konnte. Bis zu einem Abschluss von Hötzelsroda, welcher die Gerstunger etwas aus der Lethargie riss. Denn kurz darauf war es eine schöne Einzelleistung von Jordon-Gil Hartig über die linke Seite die zu einer Ecke führte. Diese reichte fast für die Führung der Lok doch der Kopfball ging Zentimeter am Pfosten vorbei.

Da waren kappe 15 Minuten gespielt und danach ebbte die Partie wieder etwas ab. Bis es zur 42. Minute und zu einem Rückpass der Gäste kam. Warum, wieso, weshalb spielt keine Rolle, letztlich rollte der Ball am Torhüter vorbei und hinter die Linie. 1:0, nehmen wir so mit. Und als sich große Teile der Mannschaft im Kopf schon in der Halbzeit befanden, war es Jannik Jäckel der unsere Jungs in der 44. Minute vor dem Ausgleich bewahrte.

In der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste die Offensivbemühungen sichtlich. So kamen sie allein bis zur 60. Minute zu zwei sehr gefährlichen Abschlüssen. In beiden Fällen musste die Torlatte mithelfen die Führung zu behalten. Ebenso bedarf es einer Rettungstat auf der Linie nach einer Ecke für Hötzelsroda. Hier stand Ben Zarschler goldrichtig und verhinderte den Ausgleich.  

Wieder einmal wachte die Lok danach auf und kam binnen weniger Minuten ebenfalls zu großen Möglichkeiten die Partie zu entscheiden. Sowohl in der 74. als auch in der 76. Minute sah man sich mehr oder weniger alleine dem Schlussmann der Gäste gegenüber. Beide Versuche gingen jedoch deutlich über den Kasten. Daher hieß es zittern bis zum Schluss. Doch es brannte tatsächlich nichts mehr an.

So stand am Ende der 1:0 Sieg auf der Anzeigetafel und zwei Tage später fragt sowieso keiner mehr wie es dazu gekommen ist. Vielleicht sieht es heute (18.5.25) schon besser aus. 15 Uhr wird im Werra Stadion angestoßen. Der Gegner heißt FSV Wacker 03 Gotha II. Kommt gerne vorbei und unterstützt die Jungs. Denn eins ist klar, nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (42. ET) D.Stöber

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 334

Kategorien
Darts Fußball Gymnastik Handball Kegeln Verein

Zwei Legenden des ESV Gerstungen – 145 Jahre kombiniertes Herzblut für den Fußball!

Im Rahmen des Vereinsjubiläums ehrte der erste Vorsitzende und Abteilungsleiter Fußball des ESV Gerstungen zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den Verein über Jahrzehnte hinweg geprägt haben: Heinrich „Henner“ Margraf für 75 Jahre und Jürgen „Puskas“ Bauer für 70 Jahre Mitgliedschaft. Gemeinsam stehen sie für beeindruckende 145 Jahre gelebte Vereinsgeschichte und unerschütterliche Fußballleidenschaft.

Heinrich Margraf – 75 Jahre Vereinsgeschichte miterlebt und gestaltet 🚂
Henner Margraf trat 1948 dem damaligen Verein Fortuna Gerstungen bei, bevor 1950 die BSG Lokomotive Gerstungen – heute ESV – gegründet wurde. Im September 1952 absolvierte er sein erstes Spiel im Männerbereich gegen Marksuhl. Als aktiver Spieler prägte er die erste Mannschaft über zwei Jahrzehnte hinweg. Henner ist das letzte bekannte Gründungsmitglied des ESV Gerstungen. Ab 1958 engagierte er sich im Vorstand, ab 1962 übernahm er für rund 25 Jahre den Vereinsvorsitz. Auch in den Abteilungen Turnen und Tischtennis war er aktiv. Bis heute verfolgt er mit 90 Jahren die Spiele des ESV.

Jürgen Bauer – 70 Jahre Aktivität und Vereinstreue 🚂
Jürgen Bauer, bekannt als „Puskas“, ist seit 70 Jahren Mitglied des ESV. Als Fußballer und Turner war er jahrzehntelang selbst aktiv. Heute sitzt er regelmäßig am Platz, um die Spiele der ersten Mannschaft mitzuverfolgen – besonders, da sein Enkel mittlerweile im Männerbereich spielt. Sein Spitzname ist geblieben, ebenso seine Verbundenheit zum Verein.

Zwei Leben, ein Verein – Vorbilder für Engagement und Vereinstreue Heinrich Margraf und Jürgen Bauer zeigen, was Vereinstreue wirklich bedeutet. Sie sind nicht nur Zeitzeugen der Vereinsgeschichte, sondern haben sie aktiv mitgestaltet. Beide sind bis heute auf dem Sportplatz präsent – und stehen für generationsübergreifendes Engagement und eine tiefe Verbundenheit zum ESV Gerstungen.

Aufrufe: 136

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 21. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 29.03.25 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – SG SV Wandersleben 1:3 (0:0)

Am vergangenen Samstag gab es für die Herren des ESV Gerstungen nicht viel Grund zu jubeln. Nach einem Spiel, in dem man eigentlich mehr hätte herausholen können, stand am Ende eine 1:3 Heimniederlage gegen die SG SV Wandersleben.

Von außen betrachtet hatte man auf Seiten der Heimmannschaft die größeren Spielanteile, zumindest in Halbzeit Eins. Leider war die Offensive nicht in der Lage, dies auch in etwas zählbares umzumünzen. Nach vier Ecken in den ersten paar Minuten erarbeiteten sich die Jungs zwar noch ein paar Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht rein. Ebenso bei unseren Gästen. Bei den Gelegenheiten die sich ihnen boten war ein gut aufgelegter Jannik Jäckel stets auf dem Posten und somit ging es folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang dauerte es dann zehn Minuten ehe Sebastian Göricke nach einem sehenswerten Angriff zum 1:0 für unseren ESV traf. Leider kamen die Gäste danach besser ins Spiel und erzielten in der 72. Minute den Ausgleich. Ehe knappe 9 Minuten später Max Ludwig zum 1:2 traf und das Spiel somit gedreht hatte. Unserer Mannschaft ist jedoch kein Vorwurf bezüglich des Einsatzes zu machen. Immer wieder versuchte man die Abwehrreihe der Gegner zu überwinden, nur klappen wollte es kein weiteres Mal.

So kam es wie es fast schon kommen musste, mit einem letzten Konter in der 92. Minute traf Wandersleben zum 1:3 und machte den viel zitierten Deckel drauf. Somit steht die Lok weiter bei 20 Punkten und damit auf Tabellenplatz 11.

Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag, den 6. April nach Mosbach zum Tabellenführer. 15 Uhr wird auch hier angestoßen und unsere Jungs freuen sich über jede Unterstützung!

Allen noch eine angenehme Woche bis dahin und nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (56.) S.Goericke
1:1 (72.) k.A.
1:2 (81.) M. Ludwig
1:3 (92.) P.Wittek

Zuschauer: ca. 55

Aufrufe: 700

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 15. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 30.11.24 – 14:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – TSV Sundhausen 1869 7:2 (5:0)

Besser spät als nie möchte man sagen. Denn mit reichlich Verspätung kommt hier der letzte Spielbericht für 2024 und unseren ESV. Die Jungs bestritten Ihr letztes Spiel in diesem Jahr bereits am 30. November gegen den TSV Sundhausen 1869. Dieses wurde im heimischen Werra- Stadion mit 7:2 gewonnen. Ob der Höhe und Deutlichkeit fällt der Bericht auch kürzer aus als gewohnt. Und, so viel Ehrlichkeit muss sein, auch aufgrund der verstrichenen Zeit, des getrunkenen Glühweins und der daraus resultierenden Wissenslücken bei der Redaktion.

Es war einma…, nein es begann wie gemalt für unsere Jungs. Personell gut aufgestellt und willens das Jahr vor heimischen Publikum positiv enden zu lassen, ging man bereits nach sieben Minuten in Führung. Ehe man sich versah war eine halbe Stunde gespielt und die analoge Anzeigetafel konnte auf 5:0 gestellt werden. Die Zuschauer bekamen trotz eisigen Temperaturen eine heiße Elf zu sehen, die mit Spielfreude und enormen Zug zum Tor aufwartete.

Apropos Zug zum Tor, diesen hatte an jenem Tag wohl auch Abwehrrecke Peter Ringsleben. Mit einer selten gesehenen Glanzleistung dribbelte er aus der eigenen Hälfte über das halbe Feld. Ließ dabei drei bis vier Gegenspieler stehen und wurde erst im Strafraum unsanft zu Fall gebracht. Der klare Elfmeter war die logische Konsequenz dieser individuellen Klasse. Wenngleich es einige der Gegenspieler anders sahen und es bereits in Hälfte eins zu einigen Diskussionen kam. Doch wie heißt es so schön, wenn der Schiri pfeift ist Elfmeter. Dieser wurde dann auch folgerichtig von Maurice Kehr zum zwischenzeitlichen 4:0 verwandelt. Noch einer der einen absoluten Sahnetag erwischte.

Eine kurze Schrecksekunde musste man auf Gerstunger Seite überstehen, in der 46. Minute als der Treffer zum 1:5 gefallen war. Bereits Sekunden zuvor konnten es sich die mitgereisten Sundhausener nicht nehmen lassen und skandierten das beliebte „Aus- Aus- Auswärtssieg“ im Stadion. Doch wie die Gesänge verpuffte auch das Hoch der Spieler auf dem Platz so schnell, wie die Bemühungen des FC Bayern Florian Wirtz zu verpflichten. In diesem Sinne, Kartoffeln auf die Eins!

In der Folge wurde es auf dem Platz etwas ruppiger und das ein oder andere Rudel versammelte sich um den Unparteiischen. Der sich jedoch nicht von seiner Linie abbringen ließ, noch zwei Platzverweise verteilte und die alles in allem gut geführte Partie beim Stand von 7:2 beendete. Ein Endstand hergestellt von Max Golle, der vielleicht generell in den Sturm gehört.

Damit endet das Jahr und uns bleibt nicht mehr zu sagen als danke. Danke an Alle die es mit dem ESV halten und die Teams supporten, ob zuhause oder auswärts. Euch und selbstverständlich auch allen anderen da draußen möchten wir eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Genießt die Momente mit der Familie und Freunden so gut ihr könnt und kommt gesund ins neue Jahr.

Auch 2025 heißt es wieder, nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (9.Elfmeter) M.Kehr
2:0 (14.) N.Henning
3:0 (22.) T.Zarschler
4:0 (25.Elfmeter) M.Kehr
5:0 (29.) M.Kehr
5:1 (46.) R.Weiß
6:1 (49.) M.Kehr
6:2 (58.) R.Weiß
7:2 (73.) M.Golle

Aufrufe: 4190

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 14. Spieltag Kreisoberliga | So., 10.11.24 – 14:00 Uhr – FC Eisenach – SG ESV Gerstungen I 1:0 (0:0)

Wer sich am gestrigen Sonntag nach Eisenach ins Stadion an der Katzenaue begab, bekam mindestens mal kalte Füße. Sofern man nicht selbst auf dem Rasen stand. Sportlich bekam man ein Duell auf Augenhöhe geboten bei dem keine der beiden Mannschaften durch große spielerische Klasse überzeugen konnte und welches letztendlich durch einen Elfmeter entschieden wurde. So blieb die Chance sich etwas Abstand zu den Abstiegsrängen zu verschaffen ungenutzt und der ESV rangiert weiter auf Tabellenplatz 11.

Unsere Jungs waren von Beginn an in der Defensive gefordert. Nicht, dass es ein großer Sturmlauf der Gastgeber gewesen wäre, doch spielten die Eisenacher immer wieder scharfe Bälle in die Tiefe und versuchten so zum Erfolg zu kommen. Die Lok stand aber gut organisiert und ließ kaum etwas zu. Allerdings galt dies auch für die Offensive. 15 Minuten passierte praktisch nichts ehe man sich langsam herantastete und auch den Weg in des Gegners Hälfte suchte.

In der Folge neutralisierten sich beide Teams mehr oder weniger im Mittelfeld und es dauerte fast bis zum Halbzeitpfiff, dass es nochmal Gefahr gab. Leider wieder für den FC Eisenach. Ein flacher Pass auf den Rechtsaußen kam an, dieser suchte den Weg in den Strafraum und legte den Ball am herauslaufenden Gerstunger Schlussmann vorbei an den langen Pfosten. Hier konnte die Gefahr allerdings noch gebannt werden und man verabschiedete sich in die Pause.

Zur zweiten Hälfte kam Eric Witzel in die Partie und der hatte in der Folge die größte Chance für die Lok. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte stellte den Torhüter der Eisenacher vor Probleme. Denn der blieb auf der Linie kleben und gab so Witzel die Möglichkeit alleine auf ihn zu zulaufen. Leider fand der Abschuss nicht das anvisierte Ziel und prallte von der Latte zurück ins Feld.

Nicht direkt im Gegenzug aber auch nicht lange nach der Großchance des ESV kam es im Gerstunger Strafraum zu einem Zweikampf. Dieser veranlasste den Schiedsrichter auf den Punkt zu zeigen und somit für die Entscheidung zu sorgen. Muhamed Haredinaj verwandelte sicher zum 1:0.

In der Folge zeigte sich ein gewohntes Bild. Beide Mannschaften spielten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Mit mehr Chancen für Eisenach, die diese jedoch ungenutzt ließen oder immer wieder am gut aufgelegten Jannik Jäckel im Tor der Lok scheiterten.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass es im Spiel nach vorne einfach zu viele Unzulänglichkeiten und Defizite gibt. Selbst aus einer sicheren und gut organisierten Defensive entsteht nach vorne kaum Gefahr für das gegnerische Tor. Was jedoch auch nicht am fehlenden Einsatz oder dergleichen liegt. An diesem mangelt es nicht. Vielleicht hilft etwas mehr Kontinuität beim Spielerstamm um hier ein paar Stellschrauben zu drehen. Das Potenzial wäre auf alle Fälle da.

Vielleicht sieht man eine Steigerung bereits am kommenden Spieltag. Bis zu diesem ist auch etwas mehr Zeit denn die nächste Partie für unseren ESV findet erst am 30. November im heimischen Werra- Stadion statt. Um 14 Uhr wird gegen den TSV Sundhausen 1869 angestoßen. Auch hier winken wieder drei wichtige Punkte um den Abstand zum Tabellenkeller etwas zu vergrößern. Kommt gerne vorbei und unterstützt unsere Jungs.

Bis dahin, eine gute Zeit und nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (64.) M.Haredinaj

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 1143

Kategorien
Fußball

I. Mannschaft – 11. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 19.10.24 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – SG FSV Lautertal Bischofroda 1:0 (0:0)

Nachdem man am vergangenen Wochenende kaum noch hinschauen mochte, wenn man es mit dem ESV hielt, war es am gestrigen Samstag fast schonwieder soweit. Allerdings machte den Anhängern dieses Mal die Chancenverwertung zu schaffen und ließ so manchen fast verzweifeln am Seitenrand. Dass es am Ende nur 1:0 ausging war aber einer von wenigen Kritikpunkten und drei wichtige Punkte waren auch damit eingefahren.

Jeder der letzte Woche mit in Ifta war sah eine klar bessere und spielfreudigerer Heimmannschaft, in der freilich auch ein paar Leistungsträger zurück waren. Doch die mannschaftlich geschlossene Leistungssteigerung war es, die am Ende den Unterschied machte. Gerade in der ersten Halbzeit hätte es durchaus schon mehrfach für die Lok klingeln können, vielleicht sogar müssen.

Die Jungs zeigten von Beginn an eine andere Körpersprache und versuchten die Gäste gar nicht groß ins Spiel kommen zu lassen. Was gut funktionierte und früh im Spiel zu Chancen führte. Allerdings wollte es, wie bereits angedeutet, mit dem Treffer nicht klappen. Ob aus dem Spiel oder mit zunehmender Spieldauer nach Eckbällen, der Ball wollte nicht rein. Entweder war Aluminium oder der gut aufgelegte Schlussmann der Gäste aus Bischofroda die Endstation.

Kurz vor der Pause hätte der Spielverlauf dann fast wieder dazu geführt, dass sich die liegengelassenen Chancen rächen und das Phrasenschwein gefüttert worden wäre. Doch Marc Roßbach hatte etwas dagegen und störte den einschussbereiten Stürmer im letzten Moment.

So setzte sich die Partie auch in der zweiten Hälfte über weite Strecken fort und nach einer durchaus ruppigen Phase war es dann doch noch soweit. Neun Minuten vor dem Ende belohnte sich der ESV in Person von Eric Witzel mit dem 1:0 Siegtreffer. Vorangegangen war diesem ein schöner Angriff aus dem Mittelfeld heraus. Sebastian Göricke wurde hier auf der rechten Seite bedient und zog an seinem Gegenspieler vorbei. Die folgende Flanke geriet etwas zu lang doch Jordon-Gil Hartig bekam den Ball auf der linken Außenbahn und spielte in mit Zug in die Schnittstelle der Abwehr. Witzel vollendete hier nach einem guten Laufweg und sicherte so die wichtigen Zähler.

Nach dieser ansprechenden Leistung und mit einem positiven Gefühl im Rücken geht es am kommenden Wochenende nach Gotha. Dort wartet die zweite Mannschaft der FSV Wacker 03. Am Samstag, den 26.10. wird hier um 15 Uhr angestoßen. Wie immer freut sich die Mannschaft über jeden Support.

Bis dahin, eine schöne Woche und wie immer, nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (81.) E.Witzel

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 775

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 10. Spieltag Kreisoberliga | So., 13.10.24 – 15:00 Uhr – SG SV Eintracht Ifta – SG ESV Gerstungen I 7:0 (4:0)

Jeder kennt sie, jeder hat sie, gebrauchte Tage. Offensichtlich hatte unser ESV davon am vergangenen Sonntag gleich mehrere auf einen Schlag. So zumindest fühlte es sich nach dem Abpfiff in Ifta an. 7:0 konnte man am Ende auf der Anzeigetafel lesen und selbst in der Höhe, fühlte es sich nach der gesehenen Partie okay an.

Auf dem tiefen und rutschigen Rasen (mit dem selbstverständlich beide Teams zurechtkommen mussten) ging vom Start weg wenig zusammen für die Lok. Nicht mal eine halbe Stunde war gespielt und die Gastgeber lagen bereits 4:0 in Front. Spätestens jetzt war man auf Schadensbegrenzung fokussiert doch im Großen und Ganzen wollte einfach nichts gelingen auf Gerstunger Seite.

Ifta führte die Partie überlegen und erzielte durchaus sehenswerte und gut herausgespielte Treffer. Wohingegen unsere Jungs, mehr oder weniger, immer den berühmten Schritt zu spät kamen. So fielen in der zweiten Hälfte die restlichen drei Tore und besiegelten somit die Niederlage für unseren ESV.

Ein Spiel über das man nicht mehr sagen muss, jedoch sollte man die Schultern nicht komplett hängen lassen. Dafür hat man auch genügend positive Momente in dieser Saison gesehen. An diese gilt es nun wieder anzuschließen. Bestenfalls am kommenden Samstag. Da steht wieder ein Heimspiel im Werra- Stadion an. Gegner ist dann um 15 Uhr die SG FSV Lautertal Bischofroda.

Wir freuen uns, euch im Stadion begrüßen zu dürfen und hoffen auf ordentlich Unterstützung für die Mannschaft. Bis dahin eine angenehme Woche und nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (7.) P.Stoltmann
2:0 (11.) T.Leinhos
3:0 (16.) L.Menzel
4:0 (24.) P.Stoltmann
5:0 (58.) S.Krebs
6:0 (67.) L.Raddau
7:0 (75.) T.Leinhos

Zuschauer: ca. 175

Aufrufe: 604

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 7. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 14.09.24 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – Mosbacher SV 1911 1:0 (1:0)

1:0 Heimsieg gegen den Tabellenführer, der bis dato alles gewonnen hatte. Doch im Werra Stadion gab es für die Männer aus Mosbach an diesem Samstag nichts zu holen. Unser ESV agierte aus einer stabilen Defensive heraus und vorne machte Matchwinner Eric Witzel alles klar.

Unsere Jungs versuchten vom Start weg nach vorne zu spielen und die Gäste vom eigenen Strafraum fern zu halten. Danke einer, über das gesamte Spiel, starken Verteidigung und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dies sehr gut. Die Mosbacher, bis hierhin ohne Punktverlust, agierten meist mit langen Bällen die für die ESV- Defensive keine Probleme darstellten.

So egalisierte man sich mehr oder weniger gegenseitig in den ersten 20 Minuten. Beide Teams tauchten mal in des Gegners Strafraum auf, ohne jedoch gefährlich zu werden. Bis die 23. Minute abgebrochen war. Ein Steilpass aus dem Mittelfeld landete zwischen Eric Witzel und einem gegnerischen Abwehrspieler. Als dieser kurz ins Straucheln geriet setzte Witzel stark nach, schnappte sich den Ball und lief alleine auf den Torwart zu. Überlegt schob er in die kurze Ecke ein und erzielte so die Führung und den einzigen Treffer der Partie.

Kurz vor der Pause hätte ein weiterer fallen und so den Ausgleich markieren können. Als ein Angreifer der Gäste mehr oder weniger allein auf Jannik Jäckel zulief. Finn Weghenkel war ihm jedoch auf den Fersen und störte zur rechten Zeit. Jannik parierte den Ball und der Nachschuss wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Näher kamen die Gäste einem Treffer im weiteren Spielverlauf nicht. Gleichzeitig steht die Aktion sinnbildlich für die ganze Partie. Wann immer es geht den Meter extra machen und sich geschlossen für die Mannschaft reinhauen. Mit dieser Einstellung sollte noch einiges möglich sein in den kommenden Partien.

In der zweiten Hälfte ein bekanntes Bild. Die Lok weiter so gut es ging im Vorwärtsgang und die Mosbacher, bis auf wenige Ausnahmen, weiterhin nur mit langen Bällen agierend. Was selbst die mitgereisten Zuschauer nach guten 70 Minuten abwinken ließ. Zu Ideenlos und ungefährlich zeigte sich der Tabellenführer. Dies kann allerdings im nächsten Spiel wieder ganz anders aussehen. Gestern war man nur vor der Pause und nach ein paar Eckbällen gefährlich. Was allerdings nicht ausreichte.

Somit blieb es beim, unterm Strich, verdienten 1:0 Heimsieg. Nächste Woche stehen dann zwei Spiele auf dem Plan. Am Freitag, den 20. September, 18 Uhr bei der SG SV Wandersleben im Ligabetrieb. Ehe es dann am Sonntag im Pokal weitergeht. In Wutha geht es dann gegen die SG EFC Ruhla 08, 15 Uhr wird hier angestoßen. Wie immer freuen sich die Jungs über reichlich Support!

Bis dahin, eine sportliche Woche und nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (23.) E.Witzel

Zuschauer ca. 110

Aufrufe: 881