Gerne erinnern wir uns an die phänomenale letzte Saison die neben dem verdienten Aufstieg auch den Einzug ins Pokalendspiel für unseren ESV bereit hielt. Vor über 1.100 Zuschauern reichte es am Ende zwar für unseren ESV nicht für die Trophäe, trotzdem erinnert man sich als beteiligter Gerstunger auch in Zukunft noch gerne an diesen Tag der stellvertretend für die Entwicklung in den letzten Jahren stand.
Auch auf Verbands- und offiziellen Seiten bediente man sichim Anschluss den in dieser Klasse spektakulären Bildern, schrieb vom Spektakel und feierte die imposante Zuschauerkulisse. Ein Gesamtpaket was keiner der benachbarten Kreise in Ost und West auch nur annähernd anlässlich des jeweils ausgespielten Pokalendspieles zu Stande brachte.
Statt aus dem ganzen auch für zukünftige Endspiele seitens des KFA seinen Nutzen zu ziehen und vielleicht sogar mit eben diesen genannten Dingen zu werben, tat man es auf Kreisebene leider den großen „Vorbildern“ gleich und sprach gegen beide Vereine Geldstrafen aus. Für unseren ESV 400€ zuzüglich 30€ Verwaltungsgebühr. Viel Geld für die meisten Vereine auf Kreisebene, so auch für den ESV.
Seitens unserer Mitglieder, Fans und auch Sympathisanten die sich ebenfalls noch gerne an diesen eingangs erwähnten grandiosen Tag in Remstädt zurück erinnern, wurde der Verein mit der Strafe im Anschluss nicht im Regen stehen gelassen. Nach Idee, Umsetzung und Organisation aus dem Umfeld des Vereins ging man mit einer „Soli-Tasse“ zum begleichen der Strafe ins Rennen. Nach nun erfolgtem Abschluss der Aktion wurde unserem Abteilungsvorsitzenden Thomas Bauer die gesammelte Summe von insgesamt 507,56€ übergeben. Eine Summe die mit dieser ursprünglich als ersten geplanten Aktion die Erwartungen direkt übertraf und die Strafe komplett abdeckt! Der Rest des Geldes wird ebenfalls seine zweckmäßige Verwendung im Verein finden.
An dieser Stelle seitens des ESV vielen Dank an alle die sich an der Aktion beteiligt und so zum deckeln der Strafe beigetragen haben. Nur der ESV!
Nach dem Auftaktsieg in der vergangenen Woche war es am gestrigen Sonntag soweit. Erstes Heimspiel im Werra- Stadion in der Kreisoberliga. Auf generalüberholtem Rasen ging es gegen die Gäste aus Vacha, welche am ersten Spieltag einen Punkt aus Gospenroda entführen konnten. Die Männer vom ESV hatten sich eine Menge vorgenommen doch am Ende des Tages zeigte die Anzeigetafel ein ernüchterndes 2:3. Ein Spiel welches nicht verloren gehen musste, letztendlich mangelte es jedoch am entscheidenden Quäntchen Glück und der Treffsicherheit vor dem Tor.
Unsere Jungs drückten vom Start weg aufs Tempo und wollten das Spiel gestalten. Dies klappte auch sehr gut und so erspielte man sich in der ersten Viertelstunde einige gute Gelegenheiten. Die größte hatte Kevin Hofmann der alleine auf den Torhüter zulief, jedoch nicht konsequent genug im Abschluss war und den Ball folglich nicht im Tor unterbringen konnte.
Besser machten es da die Männer aus Vacha die innerhalb von drei Minuten zwei Mal netzten. Der erste Treffer fiel über die linke Defensivseite wo sich Doppeltorschütze Max Lückert durchsetzte und den Ball im langen Eck versenkte. Der zweite resultierte aus einem individuellen Fehler des ESV im Spielaufbau. Lückert klaute sich die Kugel und es stand 0:2.
Danach war die Luft aus dem Gerstunger Spiel etwas raus und die Elf brauchte ein paar Minuten um sich wieder zu sammeln. Nach und nach kam die Lok aber wieder ins Spiel zurück und erarbeitete sich ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Dieser segelte auf Kevin Hofmann der mit Übersicht und Ruhe auf den am Eck des Fünfmeterraums stehenden Daniel Mayer ablegte. Mayer drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie und der Anschluss war hergestellt. Angetrieben vom Treffer drückte der ESV weiter und kam kurz vor der Halbzeit nochmal in des Gegners Strafraum. Ein satter Schuss konnte vom Torhüter nicht festgehalten werden und prallte zurück zu seinem eigenen Mittspieler der sichtlich überrascht war und so trudelte der Ball von dessen Schienbein ins Tor und es stand 2:2 zur Halbzeit.
Im zweiten Durchgang nahm man den Schwung mit und bestimmte das Spiel. Jedoch wurde etwas zu oft versucht mit langen Bällen zu agieren und so kam wenig Zählbares dabei heraus. Ganz im Gegenteil, einer dieser langen Bälle wurde in der 63. Minute vom Gegner abgefangen uns sofort in eine große Lücke in der Gerstunger Defensive gespielt. Dort stand Paul Konrad Weber völlig blank und hatte wenig Mühe den Treffer zu erzielen. 2:3, erneuter Rückstand.
In der Folge kann man der Mannschaft wenig vorwerfen. Die Jungs versuchten alles aber so richtig wollte es im letzten Drittel einfach nicht funktionieren. Hier ein Fuß vom Gegner, da ein ungenaues Zuspiel. So konnte man sich für den betriebenen Aufwand nicht mehr belohnen und das Spiel ging verloren. Ein Unentschieden wäre gewiss gerechter gewesen und auch die Gäste hätten sich darüber nicht beschweren können. Aber Fußball und Gerechtigkeit, da war doch was…
Am Ende steht das Ergebnis, doch sollte man sich davon nicht zu sehr aus dem Tritt bringen lassen. Dafür sind noch zu wenige Spiele absolviert und die Liste der Ausfälle wird sich in den kommenden Wochen auch hoffentlich etwas lichten. Ebenso gibt es noch genug Luft nach oben, gerade was die Zuspiele im Angriff und auch den Abschluss betrifft. Daran kann und wird in den nächsten Wochen gearbeitet werden und wir sehen weiter positiv in die Zukunft!
Nächste Woche gastieren wir bei der SG Marksuhler SV. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr am 28. August. Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft.
Bis dahin, eine schöne Woche und nur der ESV!
Torfolge:
0:1 (21.) M. Lückert 0:2 (23.) M. Lückert 1:2 (37.) D. Mayer 2:2 (40.) L. Leder (ET) 2:3 (63.) P. K. Weber
Am gestrigen Sonntag war es endlich soweit. Nach unserem Aufstieg war es Zeit für den Saisonstart in der Kreisoberliga. Und nach einer doch eher durchwachsenen Vorbereitung, standen unsere Jungs von der Ersten Mannschaft mit einem Auswärtssieg bei Westring Gotha und den ersten drei Punkten in der neuen Spielklasse da. Ein Start nach Maß möchte man da fast sagen, doch wurde der verdiente Erfolg durch zwei Verletzungen und einen Zusammenbruch nach Ende der Partie etwas getrübt.
Als um 15 Uhr der Anstoß erfolge war die Vorfreude der Truppe förmlich spürbar. Viel hatte man sich vorgenommen und so versuchte die Lok vom Beginn an die Kontrolle über das Geschehen auf dem Platz zu erlangen. Was an und für sich auch ganz gut gelang. Der Großteil des Ballbesitzes lag auf Gerstunger Seite, was man in der 22. Minute endlich in etwas Zählbares ummünzen konnte. Tom Hasler schloss einen schönen Angriff über die linke Seite ab und es stand 0:1 für den ESV.
In der Folge wurden weitere Offensivaktionen leider nicht konsequent oder genau genug zu Ende gespielt und so ging es mit der knappen Führung in die Pause. Der Einsatz und die Laufbereitschaft stimmten aber, trotz der gegebenen Umstände. (Witterung, Vorabend, etc…)
Was den besagten Vorabend betrifft, so ist auch der Verfasser dieser Zeilen nicht frei von Schuld. Was die Kürze der sonst etwas ausufernden Spielberichte zum Teil erklären und auch entschuldigen soll.
Rein also in Halbzeit Nummer zwei und auch hier konnten die Gastgeber keine großen Akzente setzten. Umso verwunderlicher als sie es dann doch ein Mal in den Gerstunger Strafraum schafften und sogleich mit einer 100%igen Torchance belohnt wurden. Denn der Schiedsrichter pfiff und entschied auf Strafstoß für Westring. Eine sehr fragwürdige und strittige Entscheidung. Doch alles Reden und Reklamieren half nichts. Der Schütze trat an und verwandelte sicher zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Danach zeigten unsere Jungs, dass sich manche Dinge nicht ändern. Wie bereits in der Vorsaison ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter nach vorne. Es dauerte jedoch bis kurz vor Schluss ehe sich das Blatt wendete und das Glück auch dem ESV hold war. Eine hohe Flanke in den Strafraum wurde von Melad Nazari sehenswert über den eigenen Keeper geklärt. Nur eben in den Kasten und so stand es 1:2 für unseren ESV. Viel passierte danach nicht mehr und so war der Jubel am Ende groß. Jedoch verhalten.
Im Laufe des Spiels verletzten sich nämlich sowohl Sebastian Heidel als auch Marc Roßbach so schwerwiegend, dass an ein Weitermachen leider nicht zu denken war. Ebenso hatte Daniel Mayer, nach einem hohen Laufpensum, mit seinem Kreislauf zu kämpfen. Was sich aber glücklicherweise im Laufe der folgenden Stunden wieder besserte.
Wir sagen gute Besserung an euch und drücken die Daumen für eine schnelle Genesung! Kopf hoch!
So ging es dann wieder Richtung Gerstungen, wo wir am kommenden Wochenende die SG VfB 1919 Vacha zum ersten Heimspiel der Saison erwarten. Anstoß ist um 15 Uhr und wir hoffen zahlreiche Unterstützer im Werra- Stadion begrüßen zu dürfen.
Bis dahin, eine sonnige Woche und nur der ESV!
Torfolge: 0:1 (22.) T. Hasler 1:1 (62.) D. Redzepovic 1:2 (87.) M. Nazari
ESV GerstungenSpieltagsieger Thomas BurkhardtESV ErfurtESV Bad LangensalzaEndergebnis. ESV Gerstungen hat gewonnen, Platz 2 ist ESV Erfurt und Platz 3 ESV Bad Langensalza.
Testspielduell der Lokomotiven aus Erfurt und Gerstungen! Am vergangenen Sonntag um 14 Uhr empfing der ESV aus der Landeshauptstadt unsere Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz neben dem schönen Lok-Stadion in Erfurt Daberstedt. Bei drückend warmem Wetter sollte für unsere Aufsteiger im vierten Testspiel gegen den Erfurter Kreisligisten endlich der erste Sieg dieser Vorbereitung her.
Unsere Männer, die erneut mit Viererkette starteten, kamen in der dritten Minute zur ersten Chance des Spiels. Ein schöner langer Ball von Marc Roßbach sorgte für den Durchbruch Sebastian Görickes, dessen Lupfer über den Erfurter Torwart das Tor nur knapp verpasste. Fünf Minuten später die nächste Chance für unseren ESV: Kevin Hofmann drehte den Ball mit einem schönen Freistoß um die Mauer und erwischte den rechten Außenpfosten. Die zwei ersten großen Chancen des Spiels gehörten also uns. Dennoch war auch Lok Erfurt in der Anfangsphase gefährlich: Nach Ballgewinnen im Mittelfeld spielten sie schnell durch die Schnittstellen unserer Viererkette und sorgten so für gefährlichen Betrieb in unserer Hintermannschaft. So auch in der 23. Spielminute, als ein Ballgewinn nach Einwurf schnell verwertet wurde und die Erfurter mit 1:0 in Führung gingen. Eine Minute zuvor hätte es auch schon 1:0 stehen können, doch Marc Roßbach, der neben Richard Berge im Neustädter Hasen-Duo in der Innenverteidigung spielte, konnte den Ball nach Konter und Überzahl noch rettend klären. Der Kreisligist aus Erfurt spielte mindestens auf Augenhöhe, aber auch die Gerstunger Lok hatte durchaus Chancen, die entweder nicht genutzt oder nicht gut genug zu Ende gespielt wurden. In der 34. Minute gab’s die nächste Chance für die Lokomotive aus der Landeshauptstadt: Ein Schuss aus 17 Metern tuschiert die Latte. Und wieder EF: Ein Freistoß aus 22 Metern geht knapp neben den linken Torpfosten. In dieser Spielphase ist der ESV Lok Erfurt besser. Folglich fällt in der 42. Spielminute das 2:0. Nach einem eigenen Abschlag verliert unser ESV im Mittelfeld den Ball, woraufhin den Erfurtern mit Schnittstellenpass und Ablage in den Rückraum drei Ballkontakte genügen, um ein weiteres Tor zu erzielen. Dann endlich mal wieder der ESV aus Gerstungen: Ein schöner Spielzug im linken Mittelfeld mit mehreren kurzen Ballkontakten verschiedener Spieler erreicht Tom Hasler links vor’m Tor, dessen Abschluss von der Unterlatte aus dem Tor springt. Schade! Im Gegenzug kassieren wir nach erneut schneller Kombination von Erfurt fast das 3:0. Pause. 2:0 für Lok Erfurt. Unser Spiel war teilweise in Ordnung, aber der Halbzeitstand sicher nicht das, was sich die Mannschaft vorgenommen hatte.
Nach einer ordentlichen Standpauke des Trainergespanns Kutza & Scholl kehrten unsere Jungs motiviert auf den Kunstrasen zurück. Acht Minuten nach Wiederbeginn fiel das 2:1. Endlich mal eine Chance zu Ende gespielt! Eine schnelle Kombination im Mittelfeld und ein schöner Steckpass von Jonas Spieß sind die Vorlage für Kevin Hofmann, der abgeklärt ins kurze linke Eck einschießt. Jetzt brennt der Kessel unserer Lok! Unsere Jungs erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt: Für den Ausgleich waren diese aber leider noch zu ungenau ausgespielt. Dieser fiel dann aber in der 61. Minute durch Richard Berge mit – wie sollte es anders sein – einem Kopfball nach einer Ecke. Die Flanke von Jonas Spieß verwertete er am langen Pfosten. Danach gab’s eine kurze Verschnaufpause für das Spiel. In den nach dem Ausgleich folgenden 15 Minuten passierte relativ wenig. Danach fing die Gerstunger Lok wieder an, den Druck zu erhöhen. Erfurt verzeichnete einen Freistoß aus 25 Metern, der aber deutlich am Tor vorbeiging. In diesem Tor stand in der zweiten Halbzeit William Löhn, der damit sein Debüt in der Ersten Herrenmannschaft des ESV bestritt. Ein zweiter junger Neuzugang der Ersten kam auch zum Einsatz: Benedikt Zinn spielte bei seinem Debüt ungefähr 20 Minuten in der Innenverteidigung neben Richard Berge. Ein gutes Debüt von euch beiden! Glückwunsch, Jungs! Weiter so! Zurück zum Spiel: Nach der Verschnaufpause waren es vor allem Abschlüsse aus der zweiten Reihe, die dem Erfurter Tor gefährlich nah kamen. Hier ist Kapitän Maximilian Golle zu erwähnen, der heute im linken Mittelfeld agierte und zwei Geschosse losließ. Der erste Schuss wurde abgefälscht und senkte sich gefährlich in das lange Eck des Erfurter Kastens. Der Keeper konnte die Situation aber gerade noch so zur Ecke entschärfen. Die folgende Ecke brachte eine nächste gute Chance. Aus einem Gewusel heraus flog der Ball knapp am Tor vorbei. Dann Golles zweiter Distanzschuss: Von halb links zog er in die Mitte, kam von halb rechts zum Abschluss und haute das Ding links unten in die Maschen. 2:3 für unseren ESV in der 82. Minute! Der Schuss kam kurz vorm Keeper noch einmal auf, was eine Rettungstat erschwerte. Führung! Vier Minuten später brachten unsere Jungs die Vorentscheidung: Bei einer weiteren Ecke zeigte sich die Standardstärke der Gerstunger Köpfe erneut, als Mathias Klatt den Ball mittig und kurz vorm Tor zum 2:4 einnickte. Sieg! In den letzten Minuten des Spiels passierte nichts Ernennenswertes mehr. Der Gerstunger ESV gewinnt gegen die Lokomotive aus der Landeshauptstadt mit 2:4. Gute Reaktion auf die erste Spielhälfte und die Wiederentdeckung des Siegeswillen in der zweiten Halbzeit! Glückwunsch, Gerstunger ESV!
Wieder einmal ein großes Lob an unsere Fans: Zehn fußballverrückte ESV-Anhänger nahmen die wohl längste Auswärtsfahrt der letzten Jahre auf sich, wodurch auch am Rande des Erfurter Lok-Kunstrasens unsere Banner wehten. Danke, ihr seid klasse und macht Spaß!
Auf den Videos unten sind unsere Tore zum 2:1, 2:2 und 2:4 zu sehen. Danke an Madlen Margraf fürs Filmen! Weiterhin sind Bilder der schönen Erfurter Lok-Anlage gelistet.
Da das am Samstag angesetzte Vorbereitungsspiel gegen den FSV Blau-Weiß Völkershausen abgesagt wurde, war unser Spiel in Erfurt voraussichtlich der letzte Test vor der anstehenden Kreisoberliga-Saison. Wir starten am Sonntag, den 14.08.2022, um 15 Uhr in Gotha gegen den SV Westring. Wir sind heiß! Wir hoffen, ihr auch! Nur der ESV!
Torfolge: 1:0 (23.) k. A. 2:0 (42.) T. Mäurer 2:1 (53.) K. Hofmann 2:2 (61.) R. Berge 2:3 (82.) M. Golle 2:4 (86.) M. Klatt
Zuschauer: ca. 40
2:1 durch Kevin Hofmann2:2 durch Richard Berge2:4 durch Mathias Klatt
8:0, das Ergebnis sagt eigentlich alles über das Spiel aus. Leider gab es an diesem Mittwochabend nicht viel zu holen für die Mannen von Trainer Kutza/ Scholl. Was jedoch nicht als richtungsweisend für die kommenden Monate sein soll.
Es war die dritte Niederlage im dritten Vorbereitungsspiel für unseren ESV. Leider war keiner der schreibenden Zunft vor Ort. Ein Umstand der sich durch Urlaub und Arbeitszeiten leider durch die gesamte Vorbereitung zieht. Aber sei es drum, wir halten es da ganz mit der Nationalmannschaft. Vorbereitung pfui, wenn´s darauf ankommt hoffentlich wieder hui!
Bereits ein Spiel später lässt sich auch erahnen, dass die Jungs und der Trainerstab auf dem richtigen Weg sind. Daher blicken wir vereinsseitig weiter positiv in die Zukunft und sagen, nur der ESV!
Zweites Testspiel und leider auch die zweite Niederlage für die erste Mannschaft unseres ESV. Bei der SG Friedewald/ Ausbach mussten sich die Männer vom Trainergespannt Scholl/ Kutza mit 2:0 geschlagen geben.
Trotz der sommerlichen Temperaturen und des, mehr oder weniger, nicht vorhandenen Rasens, welcher dem Bewässerungsverbot in weiten Teilen Hessens zum Opfer fiel, versuchten beide Mannschaften Tempo zu machen und ansprechenden Fußball zu zeigen. Dass gelang mal mehr und mal weniger gut. Die vorherrschenden Bedingungen machten es jedoch beiden Teams nicht gerade einfach.
Bei unseren Jungs sah man, dass es hier und da noch etwas an Präzision fehlte. Sei es in der neuen Viererkette oder im Spiel nach vorne. Mal passten die Laufwege nicht, mal kam der letzte Ball nicht an oder wurde leider gar nicht erst gespielt.
So fielen beide Gegentreffer auch nach leichten Fehlern. Beim 1:0 bekam man eine Flanke nicht konsequent genug geklärt, was die zweite Hereingabe für die Männer aus Friedewald ermöglichte an dessen Ende Timo Schäfer blank stand und nur noch den Kopf hinhalten musste. Den zweiten Treffer für die Gastgeber besorgte Leon Langhans dann drei Minuten vor dem Ende. Nachdem ein Kopfball verloren ging und der zweite Verteidiger wegrutschte hatte Jannik Jäkel im Tor der Lokomotive nichts mehr zu halten. Der Ball lag drin und der Tag war gelaufen.
Nichtsdestotrotz sollte dies kein Grund sein den Kopf in den Sand zu stecken. Die Vorbereitung ist gerade in vollem Gange und es gibt noch Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Ebenso fehlten natürlich auch ein paar Stammkräfte und die Aufstellung war noch etwas durcheinandergewirbelt. Alles in allem hat man einen guten Kader beisammen mit dem man arbeiten kann und wo im Laufe der bevorstehenden Saison durchaus etwas erwartet werden kann.
Daher, Kopf hoch und weiterarbeiten. Bereits am Mittwoch gibt es die nächste Gelegenheit sich zu steigern, wenn es in Weiterode gegen den ESV 1920 geht.
Am 10.06.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Gaststätte “Zum Drachen” statt.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, stellten sich Gudrun und Norbert Wimmel aus Altesgründen nicht noch einmal zur Wahl für die nächste Periode auf und traten somit aus dem ESV-Vorstand zurück. Auch an dieser Stelle möchten wir beiden noch einmal für die jahrzehntelange engagierte Vorstandsarbeit danken!
Das Hauptanliegen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die vom Versammlungsleiter Andreas Hell souverän geleitet wurde, war aufgrund dieser personellen Veränderungen die Neubesetzung der einzelnen Ämter. Die folgenden Personen wurden in die Ämter und in den Vorstand des ESV Gerstungen für die nächste Periode gewählt:
1. Vorsitzender: Roberto Schneider
Stellvertretender Vorsitzender: Roger Jäckel
Kassenwartin: Simone Bischoff
Kassenprüferinnen: Anett Wernecke und Marita Eckardt
Frauenbeauftragte: Hannelore Herbert
Jugendwart: Jannik Jäckel
Thomas Bauer übernimmt das Amt des Abteilungsleiters Fußball, das zuvor vom nun neuen 1. Vorsitzenden Roberto Schneider ausgeführt wurde. Thomas Bauer ist in Gerstungen als leidenschaftlicher Fußballfan sowie Fußballhistoriker bekannt und organisierte mit seinen Freunden des Gerstunger Fußballkulturvereins (GFK) in der Vergangenheit einige interessante Fußballveranstaltungen in Gerstungen.
Nach den offiziellen Wahl- und Versammlungshandlungen ging es zum gemütlichen Teil des Abends über, bei dem sich Jung und Alt über Sporterlebnisse in Gerstungen austauschten.
Der ESV Gerstungen dankt allen Mitgliedern, Unterstützenden, Fans, Partnern und Sponsoren für das tolle Jahr. Der neu gewählte Vorstand bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Nur der ESV!
Nach zwei Trainingseinheiten und leider bis auf das Trainergespann ohne wirklichen Wechsler gab es am Freitagabend nichts zu holen gegen die Landesklassenvertretung aus Eisenach.
Etwas unerwartet der zwischenzeitliche Führungstreffer für unseren ESV durch Kevin Hofmann, dem gute Vorbereitung von Göricke vorausgegangen war. Vorher und auch im Anschluss dominierten allerdings die Eisenacher, mit einigen guten Leuten in den eigenen Reihen, das Spielgeschehen recht deutlich und kamen immer wieder zu (guten) Möglichkeiten, die in der Folge auch der eigenen „Dachsigkeit“ geschuldet final fünfmal genutzt wurden. Positiv zu erwähnen ist, dass erstmals wieder mit Viererkette gespielt wurde, die, auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt, insgesamt gut funktionierte.
Es geht wieder los! Kurzfristige Änderungen möglich. Stand: 31.07.2022
I.Mannschaft:
Sa., 06.08., 15.00 Uhr: FSV BW Völkershausen (In Völkershausen)
So., 14.08., 15.00 Uhr: 1.Punktspiel bei SV Westring Gotha
Aufrufe: 1064
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies verschiedener Kategorien von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Nur die notwendigen Cookies sind standardmäßig aktiviert. Alle anderen benötigen Ihre Zustimmung unter "Cookie-Präferenzen" oder "alle akzeptieren".
Standardmäßig sind nur die notwendigen Cookies aktiviert. Alle anderen benötigen Ihre Zustimmung, indem Sie den Schieberegler auf "Aktiviert" stellen. So können Sie die Kategorien einzeln aktivieren und deaktivieren.
Die Kategorien lassen sich aufklappen, worunter die einzelnen Cookies gelistet sind. Befindet sich in einer Kategorie kein gelisteter Cookie, verwendet diese Website zu diesem Zweck keinen Cookie.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gid
1 Tag
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytik" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-others
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.