Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 17. Spieltag; Sa. 18.03.2023 – 11.00 Uhr – ESV Gerstungen – SpVgg Rudolstadt

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 17. Spieltag die Sportfreunde von der SpVgg Rudolstadt.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (548 Holz) und Frank Helis (572 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr musste sich gegen Gregor Kunstmann (492 Holz) knapp geschlagen geben und konnte sich dadurch seinen Mannschaftspunkt nicht sichern. Frank Helis (572 Holz) hingegen konnte sein denkbar knappes Duell gegen Joachim Hönecke (563 Holz) gewinnen und sicherte sich damit seinen Mannschaftspunkt.

Im zweiten Durchgang gingen Thomas Burkhardt (549 Holz, Ersatzmann aus der 1. Mannschaft) und Holger Langendorf (508 Holz) auf die Bahnen. Thomas Burkhardt konnte sich seinen Mannschaftspunkt gegen Stephan Wagner (512 Holz) erspielen, Holger Langendorf hingegen gab seinen Mannschaftspunkt gegen Uwe Liebmann (545 Holz) ab.

Am Ende hat man insgesamt 2 Holz mehr erspielt und somit denkbar knapp dieses Spiel gewonnen.

Nächster Spieltag:

25.03.2023; 16:00 Uhr

ESV Gerstungen – TSG Apolda

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 19. Spieltag Kreisoberliga | So., 19.03.23 – 15:00 Uhr – SG SV Borsch 1925 II – ESV Gerstungen 4:2 (1:1)

Bericht folgt.

Torfolge:
0:1 (15.) K. Hofmann
1:1 (40.) L. Abel
2:1 (50.) E. Henkel
2:2 (55.) S. Göricke
3:2 (76.) E. Henkel
4:2 (90.) R. Fladung

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 655

Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 9.Spieltag 2.Kreisklasse Staffel 1 | Sa., 18.03.23 – 15.00 Uhr – ESV Gerstungen II – TSV Großfahner II 6:1 (4:0)

Bericht folgt.

Torfolge:
1:0 (13.) M. Klatt
2:0 (20.) H. Al-Buarabi
3:0 (23.) M. Suleimanov
4:0 (25.) V. Atanometa
4:1 (47.) S. Ihring
5:1 (88.) H. Al-Buarabi
6:1 (90.) M. Suleimanov

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 706

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 1&. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – ESV Gerstungen – KSV Rositz

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 16. Spieltag die Sportfreunde vom KSV Rositz.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (568 Holz) und Klaus Bauer (508 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr konnte sich gegen Bärbel Bachmann (492 Holz) seinen Mannschaftspunkt sichern, Klaus Bauer hingegen musste ihn gegen Bettina Kröber (524 Holz) abgeben.

Im zweiten Durchgang gingen Frank Helis (532 Holz) und Holger Langendorf (567 Holz) auf die Bahnen. Beide konnten sich ihren Mannschaftspunkt gegen Jana Keiger (506 Holz) und Harry Mähler (463 Holz) holen und somit auch den klaren 5:1 Sieg sichern.

Nächstes Wochenende empfängt man die Sportfreunde aus Rudolstadt.

Kategorien
Kegeln Verein

2. Mannschaft – 10. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – ESV Gerstungen II – SV Eintracht Berka / Werra II

Im letzten Spiel der Saison empfing man die Gäste aus Berka / Werra.

Im ersten Durchgang ging für die Gerstunger Kegler Rüdiger Katzmann auf die Bahnen. Er spielt sehr gute 532 Holz, sicherte sich seinen Mannschaftspunkt und war damit auch gleichzeitig Tagesbester. Sein Gegenspieler Norman Klottig erspielte sich 438 Holz.

Anschließend war unsere Jugendspielerin Franziska Wichert dran. Sie spielte 413 Holz und konnte sich durch 3 gewonnen Satzpunkten auch ihren Mannschaftspunkt sichern. Ihr Gegenspieler Max Zier spielte 430 Holz.

Im dritten Durchgang  war Kapitän Jörg Zint an der Reihe. Mit 525 Holz konnte er seinen Mannschaftspunkt sicher holen gegen Simon Iffland (427 Holz).

Im letzten Durchgang musste Julian Winning ran. Er spielte 513 Holz und konnte sich ebenfalls seinen Mannschaftspunkt gegen Edgar Endruschat (505 Holz) sicher.

Durch diesen 6:0 Erfolg erreichte man noch den 2. Platz in der Wartburgliga.

Kategorien
Kegeln Verein

1. Mannschaft – 13. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – Bittstädter Wölfe – ESV Gerstungen

Zum letzten Spieltag der Saison reisen die Gerstunger Kegler zu den Bittstädter Wölfen.

Zu Beginn startete Marcel Ludwig mit sehr guten 565 Holz, erkämpfte sich sein Mannschaftspunkt und konnte gleich ein paar Holz gut machen. Dies war auch gleichzeitig die Tagesbestleistung. Sein Gegenspieler Tim Reichenbächer erspielte sich aber auch gute 528 Holz.

Danach ging für den ESV Gerstungen Andreas Weber auf die Bahn. Er spielte gute 510 Holz und konnte damit seinen Mannschaftspunkt mit einem Holz retten, denn sein Gegenspieler Philipp Schmidt spielte 509 Holz.

Als nächstes durfte Steffen Heine für uns auf die Bahnen. Er erspielte sich sehr gut 520 Holz, musste aber den Mannschaftspunkt gegen den stärksten Spieler der Gastgeber abgeben. Pascal Schwalbe spielte starke 546 Holz.

An dieser Stelle war das Spiel wieder komplett offen.

Unser Schlussstarter Marcus Bauer ließ aber nichts anbrennen. Er spielte gute 518 Holz und konnte damit sicher seinen Mannschaftspunkt einfahren gegen Rüdiger Schädrich (472 Holz).

Am Ende war das Ergebnis doch eindeutiger als gedacht und wir freuen uns darüber, dass wir mit einem Sieg die Saison beenden.

Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 1.Spieltag 2.Kreisklasse Staffel 1 | Sa., 04.03.23 – 15.00 Uhr – SG SV Union Friemar II – ESV Gerstungen II 0:9 (0:2)

Unsere Jungs der zweiten Mannschaft holen mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung in Friemar am vergangenen Samstag den zweiten Saisonsieg. Einzelne Akteure der ersten Mannschaft unterstützten die Zweite, nichtsdestotrotz ist bei diesem Spiel die mannschaftliche Geschlossenheit und solide Leistung aller Beteiligten hervorzuheben. Bravo, Jungs!

Torfolge:
0:1 (15‘) T. Hasler
0:2 (44‘) P. Hetzer
0:3 (47‘) J. Spieß
0:4 (54‘) D. Schubert
0:5 (60‘) M. Suleimanov
0:6 (65‘) M. Suleimanov
0:7 (71‘, ET) R. Both
0:8 (85‘) T. Hasler
0:9 (89‘) H. Al-Buarabi

Zuschauer: nur ca. 25

Aufrufe: 660

Kategorien
Fußball Verein

Ausfall zum Start der Rückrunde

Eigentlich sollte am gestrigen Sonntag die Rückrunde der Kreisoberliga für unsere Erste Mannschaft starten. Offensichtlich hatte der Schiedsrichter jedoch andere Pläne.

Aufgrund der Witterung wurde die Partie für unseren Ausweichplatz „Am Tümpel“ angesetzt. Hier wurde vor einer Woche, bei weitaus widrigeren Bedingungen, das letzte Vorbereitungsspiel bestritten. Nachdem der Platz am Morgen nochmal gewalzt wurde begannen zahlreiche Helfer und Helferinnen die Partie standesgemäß vorzubereiten. Der Platz wurde abgestreut, Kaffee gekocht, Brötchen aufgebacken und die Würste inkl. Grill und Pavillon aufgebaut um die Zuschauer ordentlich verpflegen zu können.

Wenn man hätte ahnen können worauf alles hinausläuft dann hätte man sich die ganze Arbeit auch sparen können. Denn während unsere Jungs sich aufwärmten und dem Spiel entgegensahen, machte der Gegner nicht mal Anstalten sich Richtung Platz zu begeben. Anstelle der Elf aus Gotha schlenderte Schiedsrichter Jordi Eisenschmidt auf den Platz und deklarierte diesen als „unbespielbar“.

Zu hoch sei das Verletzungsrisiko, der Boden zu weich, zu tief. Und überhaupt war auch der Gegner aus Gotha gegen die Austragung des Spieles. Zum Unmut aller Akteure und auch Offiziellen des ESV musste man die Entscheidung hinnehmen und sich nun mit einem Ausweichtermin begnügen. Dieser wurde bereits festgelegt, am 08.04.2023 soll die Partie nun ausgetragen werden. Bleibt zu hoffen, dass es dem Schiedsrichtergespann samt der Westring- Delegation dann beliebt den Austragungsort als standesgemäß anzuerkennen.

Von Seiten des ESV geht ein großer Dank an alle die sich den Vormittag und Nachmittag freigehalten und geholfen haben, alles in gewohnter Art und Weise vorzubereiten. Danke dass wir immer auf euch zählen können!

In diesem Sinne, allen eine angenehme Woche und nur der ESV!

Aufrufe: 1582
Kategorien
Fußball Verein

Vorbereitung / Testspiele – I. Mannschaft

Es geht wieder los!

So., 05.02. – 14.00 Uhr Testspiel gegen den VFL Philippsthal (in Gerstungen)

So., 19.02. – 14.30 Uhr Testspiel gegen TV Braach (in Gerstungen)

Sa., 26.02. – 14.00 Uhr – Punktspiel Kreisoberliga gegen SV Westring Gotha

Stand: 09.02.23 / Beitrag wird aktualisiert!

Aufrufe: 2226
Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 15. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 27.11.22 – 14:00 Uhr – ESV Gerstungen – SpG SG Glücksbrunn Schweina II 4:1 (3:0)

Nach einer kurzen Schwächeperiode zeigte unsere Erste Mannschaft am vergangenen Wochenende eine Reaktion. Mit einem deutlichen 4:1 schickte man die zweite Mannschaft der SPG SG Glücksbrunn Schweina wieder nach Hause und verbuchte drei weitere Punkte zum letzten Hinrundenspiel. In einer Partie, welche noch höher hätte gewonnen werden können, bekamen die Zuschauer einige schöne Kombinationen und ein „Gegurke“ im positivsten Sinne zu sehen.

Unsere Jungs erwischten einen guten Start und setzten die gegnerische Abwehr direkt unter Druck. Dieser führte in der dritten Minute zu einer Ecke welche von den Glücksbrunnern nicht geklärt werden konnte und damit endete das der Ball bei Mathias Klatt landete. Dessen Schuss konnte noch abgeblockt werden, landete jedoch postwendend vor den Pfoten, äh Füßen von Richard Berge, der den Ball trocken mit einem Volley im gegnerischen Kasten versenkte.

Der frühe Treffer gab der Mannschaft sichtlich Selbstvertrauen und Sicherheit ins eigene Spiel. Ein ums andere Mal erspielte man sich gute Möglichkeiten die schließlich in einen Doppelschlag mündeten. In der 16. Minute war es Tom Hasler der den Ball im Strafraum bekam, kurz aufdrehte und einen Gegenspieler stehen ließ um dann mit links ins kurze Eck zu vollenden.

Nur zwei Minuten später kam die Pille präzise und mustergültig, aus der eigenen Hälfte, auf William Löhn. Dieser nahm den Schwung mit, lief auf den Torhüter zu und schob den Ball ins Netz als hätte er nie etwas anderes gemacht.

Vorlagengeber war in beiden Situationen der gut aufgelegte Sebastian „Gurke“ Göricke. Vintage möchte man da fast sagen.

Mit dieser Führung ging man in die Halbzeit und machte in den zweiten 45 Minuten genau da weiter, wo man zuvor aufgehört hatte. Dieses Mal dauerte es bis zur 52. Minute ehe der Ball im Tor der Gäste landete. Eine abermals wunderbare Vorarbeit von Sebastian Göricke, der den heraneilenden Maximilian Golle per Flanke an den Fünfmeterraum bediente, brachte das 4:0.

Damit war die Partie entschieden, einzig die Höhe musste noch ausgespielt werden. Dies gestaltete sich jedoch schwerer als die meisten dachten. So gut man auch nach vorne spielte so glücklos war man letztlich im Abschluss. Drei bis vier Treffer hätten gut und gerne noch fallen dürfen. So allerdings fiel nicht mehr viel. Schon gar nicht der Blutdruck vom frisch gebackenen Teamleiter Tobias Scholl an der Seitenlinie.

Dieser dürfte wohl seinen Höhepunkt in der 65. Minute erreicht haben als die Männer aus Schweina plötzlich den 4:1 Anschluss erzielten. Unter tüchtiger Mitarbeit von ESV- Verteidiger Augustine Ikechukwu Okeke, der ansonsten in den letzten Partien einen sehr ordentlichen Eindruck hinterließ. Heute allerdings war der Wurm drin (ein paar Minuten später, zum Leidwesen eines Mitspielers, auch im Weg) und man fragte sich wie man es auf gegnerischer Seite fertigbringen konnte aus keiner Chance einen Treffer zu erzielen.

Sei es drum, am Ende brannte nichts mehr an im Werra- Stadion und auf Seiten des ESV konnte man sich über die drei Punkte freuen. Auch wenn die Spieler gerne noch etwas fürs Torverhältnis getan hätten.

Sollten es die Platzverhältnisse zulassen, können sie dies am kommenden Wochenende nochmal tun. Dann ist am 4.12 bereits die erste Partie der Rückrunde angesetzt. 14 Uhr empfangen wir die Elf von Westring Gotha.

Sollte sich hier noch etwas an der Ansetzung oder am Austragungsort ändern, erfahrt ihr dies wie immer auf den Kanälen im Social- Media Bereich oder unserer Seite.

Bis dahin, allen schonmal eine schöne Adventszeit und eine gute Woche. Nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (3.) R. Berge
2:0 (16.) T. Hasler
3:0 (18.) W. Löhn
4:0 (52.) M. Golle
4:1 (65.) M. Franke

Zuschauer: ca. 130

Aufrufe: 2735