Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 16. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 12.04.25 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – SG SV Kali Unterbreizbach 4:1 (1:0)

Wichtiger Heimerfolg für unsere Mannschaft nach langer Durststrecke. Im Nachholspiel vom 16. Spieltag setzte sich der ESV erfolgreich gegen die SG SV Kali Unterbreizbach durch und behält drei wichtige Punkte im Werrastadion.

Während man den Rückrundenauftakt noch erfolgreich bestreiten konnte, gab es seitdem zuletzt fünf Niederlagen am Stück. Um so wichtiger war es also, dass der ESV mal wieder etwas Zählbares holt – vor allem gegen die direkte Konkurrenz aus der unteren Tabellenhälfte. Gegner am heutigen Spieltag war die SG SV Kali Unterbreizbach, welche nach dem Auswärtserfolg am vergangenen Spieltag, beim Tabellenvierten aus Schweina, auch beim heutigen Gastspiel auf 3 Punkte hoffte.

Entsprechend engagiert begannen die Gäste, während sich unsere Elf zunächst noch etwas sortieren musste. So hatten die Gäste zunächst mehr Spielanteile und auch erste Torannäherungen. Mit zunehmender Spieldauer kam aber auch die Lok immer besser ins Spiel und erarbeitete sich erste gute Chancen. Gleich doppelt bot sich die Chance auf die Führung, doch flache Eingaben von außen durch Witzel und Schrön wurden im Strafraum nicht verwertet. Nach gut einer halben Stunde dann aber die Führung für den ESV. Nach einem Einwurf hatte Klatt im Strafraum genug Zeit, den Ball zu verarbeiten und schloss aus ca. 11 m zum 1:0 Pausenstand ab
(32. min).

Geführt hatte man auch in vier der vergangenen sechs Partien, jedoch brachte man die Führung nur in einem Spiel über die Zeit. Um so wichtiger war es also, dass Henning unmittelbar nach Wiederanpfiff auf 2:0 erhöhte (48. min). Nachdem er Keeper Hackspacher bereits umkurvt hatte, schlug er einen weiteren Haken, schloss dann aber doch kompromisslos ab (48. min). Die Führung gab der Lok spürbar Sicherheit und somit ergaben sich auch in der Folge weitere Chancen. Nach schönem Steckpass von Witzel, nutzte der aufgerückte Dittmann seine Technik (manche behaupten auch, es lag an den geliehenen Schuhen) um platziert und flach ins linke Eck abzuschließen (56. min). Und auch in der Folge blieb die Lok gierig, blieb bissig in den Zweikämpfen und setzte auch den zweiten Bällen entschlossen nach. Nach gewonnenem Kopfballduell an der Mittellinie durch Klatt, nutzte Henning seine Schnelligkeit und erhöhte überlegt auf 4:0 (68. min). Etwas nachlässig verteidigte man dann einen Freistoß kurz vor Schluss. Tokar beförderte den Ball schlussendlich per Kopf und Bogenlampe ins Gehäuse des ESV (80. min). Ein unnötiges Gegentor, hatten die Gäste in der zweiten Halbzeit doch keine nennenswerten Torchancen zu verbuchen, doch war es auch zu spät, um nochmal Spannung in die Partie zu bringen und somit letztlich nur ein kleiner Schönheitsfehler an diesem Tag.

Weiter geht es im Werrastadion am kommenden Samstag mit der Partie unserer 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft gegen die SV 1921 Walldorf. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Der (Oster-)Spaziergang mit Abstecher ins Werrastadion zu Bier, Bratwurst und Fußball bietet sich also gut an! 😉

In der Kreisoberliga geht es erst am 27.04. mit dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung der SG FC Schweina-Gumpelstadt weiter. Auch hier ist um 15:00 Uhr Anstoß. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs!

Torfolge:
1:0 (32.) M.Klatt
2:0 (48.) N.Henning
3:0 (56.) R.Dittmann
4:0 (68.) N.Henning
4:1 (80.) S.Tokar

Zuschauer: 52

Aufrufe: 603

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 22. Spieltag Kreisoberliga | So., 06.04.25 – 15:00 Uhr – Mosbacher SV 1911 – SG ESV Gerstungen I 5:0 (4:0)

Klare Niederlage beim Tabellenführer – ESV unterliegt in Mosbach mit 5:0.

Am Sonntag reiste unsere Mannschaft mit einem 16-Mann-Kader zum Auswärtsspiel nach Mosbach. Der Tabellenführer war hochmotiviert, nach dem aus seiner Sicht unglücklichen Hinspiel in Gerstungen Wiedergutmachung zu betreiben – entsprechend engagiert ging das Heimteam zu Werke.

Unsere Elf startete ordentlich in die Partie und konnte in den ersten zehn Minuten gut dagegenhalten. Erik Witzel setzte ein erstes Ausrufezeichen, verfehlte mit seinem Abschluss jedoch das Ziel. In der Folge versuchten wir mutig mitzuspielen, wurden jedoch durch schnelle Umschaltsituationen mehrfach in Unterzahl erwischt. Innerhalb kurzer Zeit kassierten wir drei Gegentore. Die eigenen Fehler nutze der Gastgeber konsequent und effizient.

Trotz des Rückstands ließ unser Team die Köpfe nicht hängen und zeigte weiterhin eine gute Moral. Gegen einen technisch und konditionell überlegenen Gegner war es jedoch schwer, ins Spiel zurückzufinden. Mit einem 4:0 ging es in die Halbzeitpause.

Für die zweite Hälfte nahm sich die Mannschaft vor, defensiv kompakter zu stehen – und dieses Vorhaben wurde auch weitgehend umgesetzt. Lediglich ein sehenswerter Distanzschuss schlug noch in unserem Tor ein. Der Kampfgeist und die Geschlossenheit der Mannschaft blieben bis zum Schlusspfiff spürbar, doch ein weiteres Wunder wie im Hinspiel blieb aus. Letztlich musste man anerkennen, dass man an diesem Tag in allen Belangen unterlegen war.

Am kommenden Wochenende steht nun ein wegweisendes Heimspiel gegen Unterbreizbach an. Hier will und muss die Mannschaft wieder punkten.

Torfolge:
1:0 (13.) N. van den Brand
2:0 (20.) N. van den Brand
3:0 (25.) N. van den Brand
4:0 (27.) M. Zimmermann
5:0 (55.) L. A. Braun

Zuschauer: 218

Aufrufe: 276

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 21. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 29.03.25 – 15:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – SG SV Wandersleben 1:3 (0:0)

Am vergangenen Samstag gab es für die Herren des ESV Gerstungen nicht viel Grund zu jubeln. Nach einem Spiel, in dem man eigentlich mehr hätte herausholen können, stand am Ende eine 1:3 Heimniederlage gegen die SG SV Wandersleben.

Von außen betrachtet hatte man auf Seiten der Heimmannschaft die größeren Spielanteile, zumindest in Halbzeit Eins. Leider war die Offensive nicht in der Lage, dies auch in etwas zählbares umzumünzen. Nach vier Ecken in den ersten paar Minuten erarbeiteten sich die Jungs zwar noch ein paar Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht rein. Ebenso bei unseren Gästen. Bei den Gelegenheiten die sich ihnen boten war ein gut aufgelegter Jannik Jäckel stets auf dem Posten und somit ging es folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang dauerte es dann zehn Minuten ehe Sebastian Göricke nach einem sehenswerten Angriff zum 1:0 für unseren ESV traf. Leider kamen die Gäste danach besser ins Spiel und erzielten in der 72. Minute den Ausgleich. Ehe knappe 9 Minuten später Max Ludwig zum 1:2 traf und das Spiel somit gedreht hatte. Unserer Mannschaft ist jedoch kein Vorwurf bezüglich des Einsatzes zu machen. Immer wieder versuchte man die Abwehrreihe der Gegner zu überwinden, nur klappen wollte es kein weiteres Mal.

So kam es wie es fast schon kommen musste, mit einem letzten Konter in der 92. Minute traf Wandersleben zum 1:3 und machte den viel zitierten Deckel drauf. Somit steht die Lok weiter bei 20 Punkten und damit auf Tabellenplatz 11.

Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag, den 6. April nach Mosbach zum Tabellenführer. 15 Uhr wird auch hier angestoßen und unsere Jungs freuen sich über jede Unterstützung!

Allen noch eine angenehme Woche bis dahin und nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (56.) S.Goericke
1:1 (72.) k.A.
1:2 (81.) M. Ludwig
1:3 (92.) P.Wittek

Zuschauer: ca. 55

Aufrufe: 565

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 20. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 22.03.25 – 14:00 Uhr – SG VfB 1919 Vacha – SG ESV Gerstungen I 2:0 (W)

Zum 20. Spieltag sollte unsere Lok eigentlich zum Auswärtsspiel in Vacha gastieren, wohlgemerkt das Vierte in Folge. Letztlich musste das Spiel jedoch aufgrund von akutem Personalmangel abgesagt werden. Grund hierfür war zum einen, dass beide Partien der SG zeitgleich angesetzt wurden, vor allem aber die zugespitzte Personallage aufgrund einer Vielzahl von krankheitsbedingten Ausfällen. Einer angefragten Spielverlegung aufgrund der geschilderten Umstände stimmte der Gastgeber nicht zu – weshalb es schlussendlich keinen sportlichen Fight um die 3 Punkte gab, sondern das Spiel am grünen Tisch mit 2:0 für den Tabellenzweiten gewertet wurde.

Kleiner Wermutstropfen war an dieser Stelle lediglich, dass SG-Partner Gospenroda einen 1:4 Auswärtserfolg in Waltershausen verbuchen konnte.

Weiter geht es dann am kommenden Sonntag, den 29.03. um 14:00 Uhr – endlich wieder im heimischen Werrastadion gegen die SG SV Wandersleben. Bis dahin, nur der ESV!

Aufrufe: 127

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 19. Spieltag Kreisoberliga | So., 16.03.25 – 14:00 Uhr – SG FSV Lautertal Bischofroda – SG ESV Gerstungen I 5:2 (0:1)

Es bleibt dabei: Reist die Lok ins Lautertal, gibt es nichts zu holen. Der Trend der vergangenen Begegnungen setzt sich auch in diesem Jahr fort. Nach Führung zur Halbzeit, gibt es letztlich doch noch eine derbe Packung gegen den Tabellenletzten, welcher somit die ersten Heim-Punkte überhaupt in dieser Spielzeit einfährt.

Guter Start der Lok, wie bereits in den vergangenen Spielen. So stellte Göricke bereits nach sechs Minuten auf 0:1 für den ESV. Allerdings kam es in der 2. Halbzeit zu einem deutlichen Leistungseinbruch. In dieser spielte dann das Tabellenschlusslicht auf, drehte die Partie und schoss sich in der Folge den Frust von der Seele. Nach dem Ausgleich durch Kehr in der 56. Minute, folgte ein weiterer Doppelschlag durch Laun und Algledan (60. & 62. min). Auf das 4:1 durch Kiesel (82. min) reagierte Göricke kurzum mit dem Treffer zum 4:2 (84. min). Statt einem weiteren Aufbäumen fiel kurz darauf das 5:2 per Eigentor und besiegelte den gebrauchten Tag aus ESV-Sicht.

Nächsten Spieltag geht es zum Auwärtsspiel nach Vacha. Anstoß ist Samstag um 14:00 Uhr.

Torfolge:
0:1 (6.) S.Göricke
1:1 (56.) G.Kehr
2:1 (60.) L.Laun
3:1 (62.) O.Algledan
4:1 (82.) T.Kiesel
4:2 (84.) S.Göricke
5:2 (86.) G.Fleischer (ET)

Zuschauer: 65

Aufrufe: 49

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 18. Spieltag Kreisoberliga | So., 09.03.25 – 14:00 Uhr – SG SV Blau-Weiß Dermbach – SG ESV Gerstungen I 4:1 (2:1)

Gegen den direkten Tabellennachbarn wollte man an den 1. Auswärtssieg der Saison anknüpfen und 3 weitere Punkte hinterher schieben. Dass es am Ende keine Punkte gab, war alles in allem verdient – wenn auch die Umstände teilweise etwas unglücklich waren. Trotz guten Start der Lok hieß es am Ende 4:1 für die Gastgeber die dadurch den Abstand auf den ESV im „6-Punkte-Spiel“ vergrößern konnten.

Mit einigem Selbstbewusstsein reiste man zum Auswärtsspiel nach Dermbach. Die Gastgeber hatten zwar zu Beginn der Partie mehr Spielanteile, die Lok verteidigte jedoch souverän und beschäftigte auf der Gegenseite über die schnellen offensiven Spieler die Dermbacher Hintermannschaft erheblich. So fiel auch das 0:1, als Patz sich über außen durchsetzte und den Ball auf den eingelaufenen Zarschler flankte, welcher den Ball wuchtig zur Führung einköpfte (13. min). Ideale Ausgangslage, ähnlich wie letzte Woche, sollte einem das Spiel mit stabiler Verteidigung und Kontern über die schnellen Offensiven nun eigentlich entgegenkommen. Doch nur zwei Minuten später egalisierte Tschöpel nach einem Stellungsfehler beim Eckball bereits die Führung wieder (15. min). In der Folge presste Dermbach früher, etwas Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Erst nach einem weiteren Missverständnis in der Hintermannschaft des ESV, köpfte Klaus über Keeper Kaps hinweg, aus ESV-Sicht zum sehr frustrierenden 2:1 ein (34. Min). Auf der Gegenseite hingegen gab es zu diesem Zeitpunkt des Spiels nur vereinzelte Standartsituationen, die jedoch an diesem Tag keine wirkliche Gefahr darstellen sollten und so ging es mit dem Rückstand in die Pause.

Gleich nach der Pause beendete Tschöpel dann die Hoffnung auf eine Wende im Spiel. Nachdem auf außen nicht beherzt genug zugegriffen wurde, war die Hereingabe in die Mitte nur noch schwer zu verteidigen. Ging der erste Schussversuch noch an den Pfosten, nutzte Tschöpel in Torjägermanier den Nachschuss und schloss platziert ab. Ein in der Entstehung ebenfalls etwas glückliches Tor, wie auch das 4:1 durch Pedrazzi, der nach zu kurzem Abschlag auf 4:1 stellte (71. min). Auf der Gegenseite wurde es nur nochmal durch Wiebel gefährlich, der nach schönem Steckpass frei durch war, seinen Abschluss jedoch zu hoch ansetzte und Göricke, der nach Einzelaktion abschloss.

Dies gilt es am kommenden Sonntag, den 16.03. in Bischofroda besser zu machen. Anstoß ist 14:00 Uhr. Unterstützung von der Seitenlinie ist gern gesehen! Bis dahin allen eine schöne Woche und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (13.) B.Zarschler
1:1 (15.) S.Tschöpel
2:1 (34.) T.Klaus
3:1 (51.) S.Tschöpel
4:1 (71.) A.Pedrazzi

Zuschauer: 99

Aufrufe: 52

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 17. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 01.03.25 – 14:00 Uhr – SV Borsch 1925 II – SG ESV Gerstungen I 0:1 (0:1)

Es geht wieder los, und wie! Lang ersehnter Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt in Geisa gegen die punktgleiche Reserve von Borsch dank Lucky-Punch, einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem bärenstarken Torwart. Aber der Reihe nach.

Nachdem am vergangenen Wochenende der Rückrundenauftakt für unsere Mannschaft vertagt wurde, wurden an diesem Wochenende gleich 2 Durststrecken beendet. Nach 92 Tagen ist die Winterpause vorbei und es geht endlich wieder los, mit der schönsten Nebensache der Welt. Ganze 541! Tage ist es sogar her, dass unsere Lok nun endlich wieder einen Auswärtsdreier im Ligabetrieb einfuhr. Dieser datiert tatsächlich vom heimischen Kirmesfreitag am 8. September 2023 gegen die Zweitvertretung aus Schweina. Und ganz entscheidenden Anteil daran hatte an diesem Tag Keeper Jäckel, der gleich mehrmals überragend parierte, aber auch die insgesamt sehr gute, geschlossene und kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft.

Aus einer sicheren Defensive heraus wollte man agieren und Nadelstiche nach vorne setzen. Dass es am Ende nur einer war, war allen egal, denn bei diesem war Hartig nach einem Ballgewinn und dem schnellen Pass in die Spitze frei durch, umkurvte noch Keeper Knoblauch und schob den Ball zur umjubelten Führung über die Linie (25. min). Etwas ideenlos agierten hingegen die Gastgeber in der ersten Halbzeit, obwohl diese deutlich mehr Spielanteile hatten. Die vielen langen Bälle wusste die gut stehende ESV-Defensive zu verteidigen. Einen ersten Warnschuss und einen Kopfball aus Nahdistanz parierte Jäckel sicher und so ging es mit der Führung in die Halbzeit.

Erst in der 2. Halbzeit erhöhte die Heimelf dann spürbar den Druck und versuchte es nun auch öfter mal mit flachem Passspiel und einigen schönen Kombinationen über außen. Da die Entlastung auf Seiten des ESV´s mit zunehmender Spieldauer immer weniger wurde, erspielte sich die Borsch-Reserve immer mehr Chancen. Einige flache Eingaben durch die schnellen Außenspieler brachten Torgefahr und der Ausgleich lag durchaus in der Luft. Doch immer war noch ein Fuß dazwischen oder die etwas glücklos agierende Borsch-Offensive verzweifelte am sehr gut aufgelegtem Gerstunger Keeper. Eine mangelnde Chancenverwertung kennen wir nur zu gut, weshalb es umso schöner war, dass an diesem Tag das Golden Goal durch Hartig für 3 Punkte reichte.

Weiter geht es dann am kommenden Sonntag dem 9. März gegen den SV BW Dermbach. Anstoß gegen den Tabellennachbarn ist 14:00 Uhr. Kommt gerne mit und unterstützt die Jungs. Bis dahin allen einen schönen Start in die Woche!

Torfolge:
0:1 (25.) J.Hartig

Zuschauer: 50

Aufrufe: 1391

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 15. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 30.11.24 – 14:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – TSV Sundhausen 1869 7:2 (5:0)

Besser spät als nie möchte man sagen. Denn mit reichlich Verspätung kommt hier der letzte Spielbericht für 2024 und unseren ESV. Die Jungs bestritten Ihr letztes Spiel in diesem Jahr bereits am 30. November gegen den TSV Sundhausen 1869. Dieses wurde im heimischen Werra- Stadion mit 7:2 gewonnen. Ob der Höhe und Deutlichkeit fällt der Bericht auch kürzer aus als gewohnt. Und, so viel Ehrlichkeit muss sein, auch aufgrund der verstrichenen Zeit, des getrunkenen Glühweins und der daraus resultierenden Wissenslücken bei der Redaktion.

Es war einma…, nein es begann wie gemalt für unsere Jungs. Personell gut aufgestellt und willens das Jahr vor heimischen Publikum positiv enden zu lassen, ging man bereits nach sieben Minuten in Führung. Ehe man sich versah war eine halbe Stunde gespielt und die analoge Anzeigetafel konnte auf 5:0 gestellt werden. Die Zuschauer bekamen trotz eisigen Temperaturen eine heiße Elf zu sehen, die mit Spielfreude und enormen Zug zum Tor aufwartete.

Apropos Zug zum Tor, diesen hatte an jenem Tag wohl auch Abwehrrecke Peter Ringsleben. Mit einer selten gesehenen Glanzleistung dribbelte er aus der eigenen Hälfte über das halbe Feld. Ließ dabei drei bis vier Gegenspieler stehen und wurde erst im Strafraum unsanft zu Fall gebracht. Der klare Elfmeter war die logische Konsequenz dieser individuellen Klasse. Wenngleich es einige der Gegenspieler anders sahen und es bereits in Hälfte eins zu einigen Diskussionen kam. Doch wie heißt es so schön, wenn der Schiri pfeift ist Elfmeter. Dieser wurde dann auch folgerichtig von Maurice Kehr zum zwischenzeitlichen 4:0 verwandelt. Noch einer der einen absoluten Sahnetag erwischte.

Eine kurze Schrecksekunde musste man auf Gerstunger Seite überstehen, in der 46. Minute als der Treffer zum 1:5 gefallen war. Bereits Sekunden zuvor konnten es sich die mitgereisten Sundhausener nicht nehmen lassen und skandierten das beliebte „Aus- Aus- Auswärtssieg“ im Stadion. Doch wie die Gesänge verpuffte auch das Hoch der Spieler auf dem Platz so schnell, wie die Bemühungen des FC Bayern Florian Wirtz zu verpflichten. In diesem Sinne, Kartoffeln auf die Eins!

In der Folge wurde es auf dem Platz etwas ruppiger und das ein oder andere Rudel versammelte sich um den Unparteiischen. Der sich jedoch nicht von seiner Linie abbringen ließ, noch zwei Platzverweise verteilte und die alles in allem gut geführte Partie beim Stand von 7:2 beendete. Ein Endstand hergestellt von Max Golle, der vielleicht generell in den Sturm gehört.

Damit endet das Jahr und uns bleibt nicht mehr zu sagen als danke. Danke an Alle die es mit dem ESV halten und die Teams supporten, ob zuhause oder auswärts. Euch und selbstverständlich auch allen anderen da draußen möchten wir eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Genießt die Momente mit der Familie und Freunden so gut ihr könnt und kommt gesund ins neue Jahr.

Auch 2025 heißt es wieder, nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (9.Elfmeter) M.Kehr
2:0 (14.) N.Henning
3:0 (22.) T.Zarschler
4:0 (25.Elfmeter) M.Kehr
5:0 (29.) M.Kehr
5:1 (46.) R.Weiß
6:1 (49.) M.Kehr
6:2 (58.) R.Weiß
7:2 (73.) M.Golle

Aufrufe: 4081

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 14. Spieltag Kreisoberliga | So., 10.11.24 – 14:00 Uhr – FC Eisenach – SG ESV Gerstungen I 1:0 (0:0)

Wer sich am gestrigen Sonntag nach Eisenach ins Stadion an der Katzenaue begab, bekam mindestens mal kalte Füße. Sofern man nicht selbst auf dem Rasen stand. Sportlich bekam man ein Duell auf Augenhöhe geboten bei dem keine der beiden Mannschaften durch große spielerische Klasse überzeugen konnte und welches letztendlich durch einen Elfmeter entschieden wurde. So blieb die Chance sich etwas Abstand zu den Abstiegsrängen zu verschaffen ungenutzt und der ESV rangiert weiter auf Tabellenplatz 11.

Unsere Jungs waren von Beginn an in der Defensive gefordert. Nicht, dass es ein großer Sturmlauf der Gastgeber gewesen wäre, doch spielten die Eisenacher immer wieder scharfe Bälle in die Tiefe und versuchten so zum Erfolg zu kommen. Die Lok stand aber gut organisiert und ließ kaum etwas zu. Allerdings galt dies auch für die Offensive. 15 Minuten passierte praktisch nichts ehe man sich langsam herantastete und auch den Weg in des Gegners Hälfte suchte.

In der Folge neutralisierten sich beide Teams mehr oder weniger im Mittelfeld und es dauerte fast bis zum Halbzeitpfiff, dass es nochmal Gefahr gab. Leider wieder für den FC Eisenach. Ein flacher Pass auf den Rechtsaußen kam an, dieser suchte den Weg in den Strafraum und legte den Ball am herauslaufenden Gerstunger Schlussmann vorbei an den langen Pfosten. Hier konnte die Gefahr allerdings noch gebannt werden und man verabschiedete sich in die Pause.

Zur zweiten Hälfte kam Eric Witzel in die Partie und der hatte in der Folge die größte Chance für die Lok. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte stellte den Torhüter der Eisenacher vor Probleme. Denn der blieb auf der Linie kleben und gab so Witzel die Möglichkeit alleine auf ihn zu zulaufen. Leider fand der Abschuss nicht das anvisierte Ziel und prallte von der Latte zurück ins Feld.

Nicht direkt im Gegenzug aber auch nicht lange nach der Großchance des ESV kam es im Gerstunger Strafraum zu einem Zweikampf. Dieser veranlasste den Schiedsrichter auf den Punkt zu zeigen und somit für die Entscheidung zu sorgen. Muhamed Haredinaj verwandelte sicher zum 1:0.

In der Folge zeigte sich ein gewohntes Bild. Beide Mannschaften spielten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Mit mehr Chancen für Eisenach, die diese jedoch ungenutzt ließen oder immer wieder am gut aufgelegten Jannik Jäckel im Tor der Lok scheiterten.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass es im Spiel nach vorne einfach zu viele Unzulänglichkeiten und Defizite gibt. Selbst aus einer sicheren und gut organisierten Defensive entsteht nach vorne kaum Gefahr für das gegnerische Tor. Was jedoch auch nicht am fehlenden Einsatz oder dergleichen liegt. An diesem mangelt es nicht. Vielleicht hilft etwas mehr Kontinuität beim Spielerstamm um hier ein paar Stellschrauben zu drehen. Das Potenzial wäre auf alle Fälle da.

Vielleicht sieht man eine Steigerung bereits am kommenden Spieltag. Bis zu diesem ist auch etwas mehr Zeit denn die nächste Partie für unseren ESV findet erst am 30. November im heimischen Werra- Stadion statt. Um 14 Uhr wird gegen den TSV Sundhausen 1869 angestoßen. Auch hier winken wieder drei wichtige Punkte um den Abstand zum Tabellenkeller etwas zu vergrößern. Kommt gerne vorbei und unterstützt unsere Jungs.

Bis dahin, eine gute Zeit und nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (64.) M.Haredinaj

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 1002

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 13. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 02.11.24 – 14:00 Uhr – SG ESV Gerstungen I – FSV Leimbach 1:1 (1:1)

Nachdem beim Nachholspiel am Donnerstag nichts Zählbares raus gekommen war, wollte man sich am Samstag zum Auftakt des 13. Spieltags gegen Aufsteiger FSV Leimbach auf seine Heimstärke besinnen. Einen Punkt gab es am Ende einer ausgeglichenen Partie für beide Mannschaften, bei der der Lucky-Punch kurz vor Schluss jedoch ausblieb. Aber dazu im Folgenden mehr.

Nach tagelangem Sonnenschein regnete es über Nacht das erste Mal seit geraumer Zeit wieder. Der Platz im Werrastadion war dennoch gut präpariert – ein Dank an dieser Stelle an das Rasenteam!

Die Partie begann mit dem allseits bekannten Abtasten auf beiden Seiten. Beide Teams wollten sich erstmal an die Bedingungen gewöhnen, gerade auch der ESV, der erneut mit komplett neu aufgestellter Hintermannschaft agierte und bei dem Routinier Andy Becker vor der Abwehr aushalf. Während die Gäste versuchten, vor allem mit hohen Bällen hinter die Kette zu gelangen und so zu ersten Chancen kamen, kombinierte sich die Lok stellenweise ganz gut in die gegnerische Hälfte. So auch beim 1:0, als sich auf Außen schön durchgesetzt wurde und Edling anschließend in der Mitte platziert zur Führung abschloss (25. min). Um so unverständlicher war es dann, wie man die Führung nur zwei Minuten später wieder herschenkte. Nach eigentlich bereits geklärtem Eckball und der Möglichkeit, schnell umzuschalten, vertendelte man den Ball ohne Gegnereinfluss am eigenen 16er-Eck. Lückert ging dazwischen und seine flache Eingabe wurde unhaltbar abgefälscht (27. min). Mit 1:1 ging es dann in die Pause.

Obwohl sich beide Mannschaften sicher mehr vorgenommen hatten, litt die Ansehnlichkeit des Spiels in der zweiten Spielhälfte stellenweise deutlich. Viel zu hektisch, unkontrolliert und ohne die notwendige Präzision agierten die Teams in der Vorwärtsbewegung. Gerade auf Seiten des ESV´s wäre hier bei einigen Umschaltsituationen mehr drin gewesen. Und doch hätte es kurz vor Schluss fast noch den anfangs erwähnten Lucky-Punch gegeben. Nach Flanke von rechts parierte Gästekeeper Rös gleich doppelt einen Kopfball von Witzel aus kürzester Distanz und hielt seinem Team so den einen Punkt fest.

Am kommenden Sonntag geht es nach Eisenach ins Wartburgstadion zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde. Hier hat die Lok aus der letzten Saison definitiv noch was gut zu machen! Ein guter Zeitpunkt also, um den ersten Auswärtsdreier einzufahren. Also kommt nach Eisenach und unterstützt die Jungs! Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Torfolge:
1:0 (25.) N.Edling
1:1 (27.) L.Lückert

Zuschauer: 55

Aufrufe: 589